An English version of this list can be found on: pros-cons.online
Ohne Noten würden sich manche nicht anstrengen.
viele Verbessern mit Sport ihren Notendurchschnitt besonders im Abitur
Schüler die keinen Sport machen haben dann immerhin ein wenig Bewegung
Schüler, die beispielsweise schlecht in Mathe sind, werden dort auch bewertet. Warum sollte das in Sport nicht so sein Statt lernen muss man hier eben trainier
Die Schüler können ihre eigene Leistung erfassen.
Im späteren Leben werden sie bewertet, weshalb die Benotung sehr wichtig ist.
Sexy Sportlehrer
Man wird im Sport dazu angespornt über die eigenen Ziele und Grenzen hinaus zu wachsen
Ehrgeiz
Unfair gegenüber Fächern die auch talent benötigen wie kunst
Schüler motivierte imUnterricht dabei.
Man kann Sport benoten, sollte aber nicht die Leistungen sondern die Anstrengung und Müher der Schüler benoten.
Ohne Noten, würden viele keinen Ansporn mehr haben und dadurch schlechtere Leistungen zeigen.
entspannt und man kann den Schulstress vergessen
Rückmeldefunktion, Berichtsfunktion, Sozialisierungsfunktion, Anreiz und Disziplinierung, Berechtigung, Zuteilung und Selektion
Leute die sonst überall gut sind können auch mal eine schlechte Note vertragen
Natürlich sind unsportliche schüler benachteiligt doch in musik oder kunst ist das doch das selbe.Wer kein instrumentnicht malen kann ist auch benachteiligt
Die Leute die gut in Sport sind sollten dafür belohnt werden. Wäre es nicht ungerecht, wenn manche sich sehr anstrengen und nicht einmal belohnt werden Ja!
Es sollten mehr Individuelle Sportarten geben, wie z.B. Hockey, Angeln, Reiten, Golfen und Bowling . Dann macht die Benotung auch wieder Spaß )
Chancengleichheit z.B. Wenn man leicht ist ist man gut im Sprint wenn man schwer ist gut im kugelstoßen
Gegen die Abschaffung von Noten spricht, das oftmals die Motivation verloren geht, wenn man keine Ziele vor Augen hat die man erreichen möchte. Denn wer gibt
für Sport kann man trainieren (zB Liegestütze oder ähnliches), ein Talent in Kunst kann man sich nicht wirklich antrainieren.
Schüler bekommen im Sportunterricht mal die Möglichkeit vom den ganzen Tag rumsitzen sich mal zu bewegen und können dabei eine gute Note verdienen
stärkt Selbstbewusstsein, Teamfähigkeit und soziale Kenntnisse. Außerdem kann man neue Freunde evt finden, mit gleichen Interressen.
Schüler strengen sich mehr an
man nimmt am Unterricht wirklich teil und beteiligt sich, da man sonst eine 6 bekommt
Denn wer gibt sein bestes, wenn er dafür nicht belohnt wird
Teamfähigkeit wird gestärkt, wenn man sich wirklich bemüht und sein bestes gibt.
Sport ist ein Schulfach wie jedes andere. Warum sollte man Schüler nicht benoten Nur, weil man sich körperlich betätigen muss Das ist kein wirklicher Grund!
Alle anderen wählen ihr Wechsel nicht die Grünen
Schüler entwickeln sich so vielseitig, auch auf körperlicher Ebene
Man hält sich körperlich fitter um eine gute Note zu bekommen
Sportliche Schüler bekommen eine gute Note mehr auf ihrem Zeugnis. Das stärkt das Selbstbewusstsein.
Ein Fach für die Sportlichen. zum Glänzen, unsportliche haben noch genügend andere Fächer, in denen sie gut sein können.
Wertverlust des Faches
Auch Sport ist Übungssache
Man weiss ob Mann gut oder schlecht ist.
Jeder kann sich testen was er kann oder eben nicht ich selbst bin sportlich und spiele oft in meiner freizeit fußball das hält mich fit und ich bin kaum krank.
Wenn die Benotung im Sport abgeschafft wird, gibt es Sonderstellung innerhalb des Schulsystem geben, um dies zu vermeiden sollte man es beibehalten.
Es ist eine Möglichkeit für Schüler die weniger Sportlich sind fitter zu werden und Studien zeigen das sportlichere Schüler eine bessere Lernfähigkeit haben.
Wenn Musik und Kunst bewertet wird, kann auch Sport bewertet werden.
Weil Sport einfach geil ist
Der Sportunterricht ist eine Gelegenheit für die Schüler körperlich fitter zu werden.Bei der Bewertung geht es ja nicht um das Talent,es geht um die Bemühungen.
manche Leute machen in der Freizeit keinen Sport, dafür ist Schulsport dann gut. Diese leute haben dann mehr bewegung als sonst. Aber die Benotung ist schlecht.
Is wichtig
Talente werden entdeckt
Fette Kinder würden sich mehr anstrengen
Man kann sich Körperlich verbessern in dem man Trainiert und Übt. Außerdem bekommt man alles hin wenn man nur will!
Es motiviert den Kindern ihr Bestes zu geben
Sport kann jeder machen und es ist gut für die Gesundheit. So gesehen ist die Benotung der eigenen sportlichen Leistungen gut für die Gesundheit und Ansporn.
Ich fände es gut wenn Sport ein Wahlfach währe welches benotet wird dann können gute Sportler dort gute Noten kriegen und andere kriegen keine schlechten Noten
Noten oft nicht gerecht, da nicht eindeutig zu messendes Ergebnis. So wie mündliche Noten.
Schlechte Note wird mit unsportlich gleichgesetzt.
Sport soll Spaß machen und nicht mit Noten verglichen werden. Manchen macht deswegen Sport gar keinen Spaß mehr.
Noten oft nicht gerecht, da Sport auf Talent beruht
Kinder unterschiedlichen Alters und sonstiger körperlicher Konstitution werden verglichen. Ungerecht. Schickt man einen Elefanten klettern
Lehrer haben Vorurteile
Man kann nicht richtig üben, da zum Beispiel nicht jeder ein Reck zu Hause stehen hat. In anderen Fächern kann man mit den Schulbücher oder Notizen lernen.
Noten im Sport sind nachteilig für ein gesundes Selbstbewusstsein.
Ich habe in der Freizeit viel Sport gemacht, war aber im Schulsport immer schlecht, weil Höhenangst hatte. (Schwebebalken, Reck, Stufenbarren...)
Manche könnten ihr Selbstbewußtsein verlieren
nicht jeder ist sportlich fit
wenn man ein schlechten tag bei der Benotung hat, kann es dazu führen dass man eine schlechte Note bekommt
Es soll doch Spaß machen und nicht immer dieser Leistungsdruck herrschen erst so kann man meiner Meinung nach perfekt als Team arbeiten
Da viele im Sportunterricht fertig gemacht wurden, wollen sie, wenn sie erwachsen sind keinen Sport mehr machen.
es ist Talent abhängig
Ich verderbe mir meinen guten Notenschnitt auf dem Zeugnis!
Schüler sind unterschiedlich (Gewicht, Größe, Können (bzw Talent), evt Hobbys) und müssen trotzdem gleiche oder änliche Ergebnisse erzielen für eine gute Note.
Die Tragweite, wie sich die Psyche der Kinder wegen Benotung auswirkt, ist verherrend.
Es ist wichtiger, logisches Denken und Sprachqualitäten zu fördern anstatt sinnlos Liegestütze zu üben oder wie ein Kängeru Hochsprung zu trainieren.
Soll man Schüler damit motivieren, ihnen Vieren und Fünfen zu geben!
Mitarbeit und Durchhaltevermögen werden anerkannt
Sport kann man nicht lernen
Ich bin ein sehr unsportlicher Schüler und ansonsten eher stark. Sport zieht meinen Schnitt enorm hinunter und ich fühle mich nach der Stunde oft deprimiert!
Unfaire Bewertung
Es ist unfair da nicht alle alles können, und unfaire Benotung, da z.B. beim Hochsprung nicht alle gleich gross sind und deswegen nicht so hoch kommen
Würde man einen Affen auch mit einem Elefantem im Klettern gleich Bewerten
Sport ist zu anstrengend
Keine Berücksichtigung benachteiligte Schülerinnen
psychischer Druck, der beim Vergleich von den Schülern entsteht
Manche gehen in Sportvereine und haben dadurch einen Vorteil
Der Vergleich von Menschen unterschiedlichen Körperbaus ist unfair. Wenn ich, sehr klein, nicht so weit springen kann wie jemand großes, kann ich nichts dafür!
Sportarten sind veraltet
Viele nehmen Sport nicht ernst und beteiligen sich nicht sondern Quatschen nur.
Lehrer kann einen schlechter bewerten wenn er jemand nicht leiden kann
Im Gymnasium zählt Sport nicht.
Nicht jeder hat die körperliche Veranlagung, so haben sportliche Schüler automatisch große Vorteile
Ich bin unsportlich und hasse Sport, deshalb find ich Benotung in Sport blöd, da manche Menschen einfachen von Natur aus Sportlich sind.
Jungs müssen deutlich mehr Leistung als Mädchen erbringen, obwohl das nicht immer möglich ist, da der Körperbau beider Geschlechter oft variiert.
Durch Ängste (wie z.B. Höhenangst) ist man oft eingeschränkt und kann keine so guten Leistungen erbringen wie andere
Deprimierend
Jeder Schüler ist individuell und hat unterschiedliche körperliche Voraussetzungen - Chancengleichheit unmöglich
Sport macht kein Spass wenn man übergewichtig ist da man mit allen anderen mithalten muss und das dann meistens nicht kann.
Zu viel Druck, dass man die Anforderungen schafft
Unfair, da manche Menschen die Sportarten einfach nicht liegen oder auf Grund von körperlichen Fähigkeiten diese nicht können
ungerecht
Sehr Geschlechtsabhängige Themen
Es kann passieren, dass unsportliche deswegen die Motivation an Sport verlieren, wenn sie dauern schlechte Noten bekommen. Manche schwänzen ihn aus scham.
Es werden im Sportunterricht nur bestimmte Sportarten abgefragt, die nicht jedem gleich gut liegen. Z.B. immer nur Ballspiele
Man kann eine Sportbefreiung haben
Demütigung für unsportliche Schus
Der Lehrer bewertet die Schülerin schnell nur weil sie (das Kind) evtl. nicht so Fit aussieht weil ersie keine gute Genetik haben wie jemand anderst.
Ich finde die Benotung sollte abgeschafft werden, weil für Leute die kleiner, dicker oder unsportlich er als andere sind, die gleiche Benotung gilt. Ist das gut
Was bringt es einem, an einer Holzstange schwingen zu können.
Entweder hat man Talent dazu oder eben nicht. Ich finde Benotung im Sportunterricht unfair. Bei vielen jugendlichen leidet dadurch das Selbsbewusstsein.
Der benotete Sportunterricht verfehlt sein Ziel, zum Sport zu motivieren, da schlechte Noten in diesem Fach oft mit Demütigung und Frust einhergehen.
Kinder, für die Bewegung wichtig ist, sind durch Spaß zu motivieren und nicht durch schlechte Noten zu demotivieren
Dagegen spricht, das es zwar auch unsportliche Menschen gibt, genauso jedoch Unmusikalische oder nicht Künstlerisch begabte gibt.
Sport sollte Spaß machen
Dagegen spricht, dass die Sportnote für manche Schüler wichtig ist um anderre Noten auszugleichen und es für die guten im sportuntterich unfair wäre.
Im Sportunterricht findet viel Mobbing statt.
Ungerechte Benotung. Veraltete Sportarten. Keine Berücksichtigung des Individuums.
Kunst liegt im Auge des Betrachters
Sport ist einfach etwas das man gut kann und mag oder eben nicht
Anstrengung wird nicht in die Zensur einbezogen
Ich bin zwar der Ansicht,dass Sport im Alltag häufig betreibt werden soll,aber meiner Meinung nach sollen die Leistungen der Schüler nicht benötigt werden.
Mädchen werden im Unterricht bevorzugt, da sie weniger Leistungen einbringen müssen und so als Unsportlichkeit als Jungen angesehen werden. Das stimmt nicht!
Keine Chancengleichheit
auch Noten gibt. Außerdem kann man in gegensatz zu Kunst oder Musik, an seinen leistungen arbeiten.
Es demotiviert einen echt, wenn man ne 6 kriegt, obwohl man sich verbessert.
Sport ist nicht toll
Es gibt eine Wertetabelle für alle, auch Schüler, die es als Hobby machen und die Schüler müssen miteinander in einem Verhältnis benotet werden.
ich war für mein Alter etwas unterentwickelt und hatte gar einen Autounfall überlebt. Es war demütigend, die Punkte für eine Urkunde knapp zu verpassen.
Die Sportlichkeit eines Schülers ist von den Genen abhängig und kann nur teilweise trainiert werden.
Wer unbedingt Noten und Urkunden für Sport haben will, weil ersie sich für so toll hält, kann das auch außerhalb der Schule machen. Ist anderen sonst unfair.
Man sollte nur die Mitarbeit benoten.
Wie soll denn Ehrgeiz und Ansporn ohne körperliche Anlagen klappen Wollte mit 9 (!) sogar einen 1km Lauf mitmachen, umPunkte für eine Urkunde zusammenzukratzen
Es zieht Kinder runter zu wissen nichts gegen ihre schlechten Noten wegen fehlendem Talents machen zu können
mädchen mit arsch kriegen bessere note
Sport Kunst Musik sind definitiv Fächer, in denen Noten keinerlei Sinn ergeben, da extrem unfair irrelevant als solches fürs weitere Leben.
Auch der Kompromiss, nach Vorschritt zu bewerten ist ungerecht, weil unterschiedliche Körperbaus ebenfalls ein Problem bei dem Vorschritt aufkommen kann
finde Schulsport grundsätzlich unnötig
Schlechtes selbstwertgefühl
darf genauso wie Kunst und Musik nicht benotet werden das diese Fächer könn-Fächer sind und es nun mal nicht jeder kann
Wir sagen nein zu Sportnoten, weil Jungs für ihr Aussehen bevorzugt werden
Nicht jeder hat die gleichen Interessen und man kann nicht in allem gut sein
Wird oft ungerecht Bewertet wenn man es körperlich betrachtet. Nicht jeder kann über einen 1 Meter hohen Hochsprungbalken springen weil er zu klein ist etc.
Manche sind so schlecht in Sport dass ihr Notenschnitt stark runtergezogen wird und sie es so z.n nicht auf einer höhere Schule schaffen obwohl sie sehr schlau
man nimmt es nicht ernst
Deine Pro Meinung
Dein Contra Beitrag