Beitrag zu Umweltschutz
Man spart sich die Fixkosten für ein eigenes Auto
Für kurze Strecken ist es günstiger als ein neues Auto zu kaufen.
Günstige Alternative wenn man schnell von A nach B muss.
viele Parkplätze
Abwechslung
man kann im Voraus buchen
überall in Großstädten
Billiger und praktisch, Umweltfreundlich und Verminderung von Verkehrsüberlastung auf den Straßen
nur begrenzte Flexibilität und Unabhängigkeit
Der Besitzer des Autos kann nie wissen, was für ein Menschsein Auto mieten wird.
Ein erwünschtes Auto steht nicht immer zur Verfügung
kein richtiges eigenes Auto
Carsharing verlockt dazu keine öffentlichen Verkehrsmittel oder das Fahrrad zu nutzen
Man weiß nicht, mit wem man in Kontakt gerät, evtl. auch mit Verbrechern
Für 88% der Bürger(DAT 2016) ist Carsharing keine Alternative zum eigenen Auto
Dinge die im eigenen Auto mitfahren Kindersitze, Regenschirm, Jacken, 2 Flaschen Wasser (z.B. für Stau) oder Kaugumies alles muss zu Fuß weiter getragen werden
Schadensfrage bei Beulen oder Dellen. Das war schon vom Vorbenutzer
Nicht für kombinierte Strecken von Familien geeignet. Kindersitze müssen ggf. zwischengelagert werden. Papa bringt Mama holt ab wird zur logistischen Dr. Arbeit
Jede Person hat andere Hygiene Ansprüche. Der eine verlässt das Auto sauber, ein anderer verschmutzt es (vllt. auch beabsichtigt)
Verringert nicht den Kfz-Verkehr auf den Straßen.
Müll im Auto hinterlassen
Störende Gerüche
Nachteile kein Eigentum, Abhängigkeit, fahren mit völlig fremden Personen, Transportprobleme usw.
Wie soll man dass denn bloß organisieren
fehlendes vertrauen eigenes auto jmd fremden anvertrauen ohne zu wissen wie die person damit umgeht (evtl kratzer, beulen, anders weitige entstehende schäden)
Deine Pro Meinung
Dein Contra Beitrag