An English version of this list can be found on: pros-cons.online
Kinder sollten früh mit den neuen Medien vertraut gemacht werden
Heutzutage gibt es kaum noch Berufe die ohne Computer auskommen.
Kinder lernen gern mit Videos, z.B. Kinderlieder, Märchen und Fremdsprachen.
Wenn der Computer pädagogisch eingesetzt wird ist es gut
Wie sollen es die Kinder lernen wenn die Eltern nicht damit umgehen können
Die Kinder haben die Möglichkeit, altersgerechte, pädagogisch sinnvole Programme kennenzulernen.
Selbstverständlichkeit anspornen
Kinder können gut mit Lernprogrammen umgehen
Kinder werden kompetenter und kritischer gegenüber Medien wenn sie früher mit Computern und Internet lernen umzugehen
Kinder lernen Verantwortung zu übernehmen indem sie mit Tablet und Computer gut umgehen
Medienumgang
Anreiz für Kinder sich mit Medien zu beschäftigen
Kinder mit 3 Jahren sind schon konstruktiv und produktiv
Kinder lernen von den frühen Alter mit Computer Handys zu gehen
Super fürs Gehirn
Merde combi
Entlastung der Erzieher (Möglichkeit zur Beschäftigung der Kinder)
Kinder werden angeregt zur Kommunikation und Kooperation
medienumgang
Kinder können Sprache verbessern
Fördert die Feinmotorik beim Tippen auf kleiner Tastatur
Chancengleichheit für ärmere Familien!
Auseinandersetzung mit Regeln
Es könnte die Gefahr einer Sucht vorbeugen, indem man es den Kindern frei zu Verfügung stellt
Ein Kind kann am Computer kreativer , produktiver und konstruktiver werden,da man das Wissen was man dann in den Jahren sammelt sehr gut benutzen kann zb Arbeit
Früh Übt sich
Im Kindergarten viel zu früh
Die Kinder sollten nicht von klein auf mit PC und Handy aufwachsen !!
Hat eventuell negative Auswirkung auf die Sozialkompetenz der Kinder.
Schwächt augen der Kinder viel zu früh
gesundheitsschädlich
Man sollte die Kindergartenzeit von digitalen Technologien völlig freihalten
Die Kinder verlieren durch die Computerspiele die Realitat
Eine Untersuchung in der USA hat ergeben, dass bei Kindern die zu früh mit Computern umgehen die Hyperaktivität um 28% zugenommen hat.
Kinder verden wie verstört
kinder haben noch keine Erfahrung und wissen nicht wie sie damit umgehen sollen
Folgen wie Konzentrationsschwäche und Schlafstörungen
Kinder lernen Sprache durch Menschlichen Gegenüber anstatt über einen Computer, Tablet, etc..
pädagogisch nicht wertvoll
Es kann gesundheitliche Schäden wie Beeinträchtigung der Sehstärke mit sich ziehen
Es kann schon im frühen Alter zu Handy sucht führen
Kinder haben höheres Potenzial zu Hyperaktivität wenn sie früh an Medien herangeführt wurden
Im Kindergarten sollten Kindern lernen mit Kindern in ihrem Alter umzugehen und zwischenmenschliche Beziehungen aufbauen
Die Kinder werden frech und haben keine Wertschätzung für Dinge, die wirklich zählen!
Kinder haben im Grundschulalter Konzentration Probleme
Kinder sind heutzutage schon sowieso zu viel am Handy also wieso sollten sie schon so früh damit konfrontiert werden
Kleine Kinder sind eh schon doof also bringen die Medien auch nichts mehr
Kinder entwickeln narzisstische Eigenschaften. Der Laptop setzt die Befehle der Kinder um. Dies übertragen diese auf das reale Leben.
Die Zeit im Kindergarten sollte dazu diene, die Kinder im Bereich des Lesens und der Sprachentwicklung zu fördern was mit dem Gebrauch von Computer nicht geling
Deine Kinder könnten Computer kaputt machen zum Beispiel in dem sie es runter fallen lassen dies würde bedeuten wo kosten da man den Computer reparieren müsste
Also meine Schwester geht in den Kindergarten und die haben da keine computer und sie hat trotzdem zuhause umgang mit den medien. Man braucht also kein computer
Kinder in dem Alter sollen nicht wie Spielsüchtige vorm Bildschirm hängen! Und diese Generation soll mal die Rente bezahlen
Die Kinder sind nicht ausgelastet
Muss diese Frage (ernsthaft) beantwortet werden
Die Kinder könnten ausrasten beim CSGO spielen und den Computer kaputt machen
Den Kindern geht ihre Kreativität und Fantasie verloren!
Laut einer Studie hat die Hyperaktivität um 28% zugenommen bei Kindern die schon im Alter von 3-6 Umgang mit dem Computer hatten.
Das Kind macht eine Wischbewegung über das Bilderbuch Motorik, Bewegung, Balance finden, die Welt mit allen Sinnen entdecken. etc C freie Oasen ev bald Thema
Kinder sollten erst etwas später mit Computern vertraut gemacht werden. Denn je früher man beginnt desto schneller kann es süchtig werden
Kindergartenzeit sehr eintönig
Veränderung des Weltbildes
Kinder können Depressionen erleiden
Änderung der Gehirnstruktur
Ängste
Einsamkeit
Viel zu früh, wenn man bedenkt wenn im Kindergarten 3 bis 6-Jährige spielen. Sie sollen nicht von klein auf nur vor dem Computer sitzen.
weniger Empathie
Isolation
Bewegungsmangel
höherer Blutdruck
Deine Pro Meinung
Dein Contra Beitrag