Digitalisierung in der Schule
Digitalisierung in der Schule Pro und Contra, Vorteile und Nachteile in der Übersicht. Eine Pro und Contra Liste
-
Umweltfreundlicher
Man macht sich zu sehr abhängig davon, wenn man zum Beispiel nur sein Tablett vergisst hat man gleich kein Buch, Heft und Stift mehr.
Muss weniger herumschleppen
Lehrer werden leider nicht mit digitalisiert
Ist in unserer Zeit notwendig
Einige v.a. ältere Lehrer tuen sich schwer mit Digitalisierung, man sollte auf diese personen acht nehmen
Kinder sollen in der Zeit damit aufwachsen
Wichtige Informationen in der Cloud können gehackt werden
Es ist wichtig für Schüler den digitalen Umgang zu lernen.
Alles kann nicht digitalisiert werden
...Digitalisierung vereinfacht das ganze Schulleben sehr.
Funktioniert nicht weil sich zu viele dagegen wehren
Wir haben ein interaktives Whiteboard an der Schule und es ist viel entspannter, wenn Lehrer*innen sich kurz einloggen und sofort alle Materialien aufploppen.
aber alles digitalisieren weil sich die älteren leute sich immer noch nicht auskennen
Ohne dem geht es nicht mehr
es macht die Augen kaputt
Kinder lernen schon in der Schule, wie man mit digitalen Medien umgeht
das Notebook muss immer aufgeladen sein
...Vereinfacht viele Arbeitsvorgänge
Umweltverschmutzend
Alles ist zeitsparender
verbraucht viel strom
Man kann den Schülern viel interessanter den Stoff beibringen
Digitale Medien lenken die Aufmerksamkeit ab, schaden dem Lernen und bewirken eine geringere Bildung, wie Studien aus vielen Ländern der Welt zeigen.
An manchen Schulen wurde schon Tabletts eingeführt, zum Beispiel an unserer Schule und es gibt keine Probleme damit.
Man kann sich nach längerer Zeit nicht mehr konzentrieren
...für den unterricht ja
Schüler, Eltern und Lehrer lernen mit Technik und sozial Media am zugehen.
Der Umgang mit dem digitalen ist ganz einfach alltäglich und notwendig
Es ist keine Papierverschwendung
...Man kann im Unterricht Hay Day spielen
Für Kinder wo der Rucksack größer ist als das Kind selber ist es sehr gut