man ist früher selbstständig und unabhängig von den Eltern
Erlernen von Praxis und Theorie gleichzeitig
Man sammelt viele Erfahrungen
Nach der Pflichtschule schon Geld verdienen
Mögliche Übernahmechancen
Handwerk erlernen
Weitere Allgemeinbildung
Zeitsparend
Abwechslung ist gegeben
Internationale Anerkennung
Integration in die Gesellschaft
Kombination aus theoretischer Wissensvermittlung, praktischer Anwendung und Erfahrung
Qualifiziertes Personal
stetige Weiterentwicklung der Ausbildungsordnungen
Sehr Gute ergänzung zum Studium
Gutes Gehalt
30 Urlaubstage frei wählbar
nie mehr Schule
Abwechslungreich dank wechsel zwischen Betrieb und BSZ
Eigenes Gehalt
Hohe Übernahmechancen
nie mehr Schule
Studium wird von Unternehmen finanziert
keine ferien
Bessere Jobs
Die Beste Ausbildung ist bei KLEEMANN
9 Urlaubstage frei wählbar nicht 30
Macht Spaß
Keine Friezeit
Doppelbelastung Arbeit und Schule
Praxis und Theorie weichen oft voneinander ab
Wenn man in den Ferien keinen Urlaub hat, muss man trotzdem in den Betrieb
keine Ferien
langes Arbeiten, 40 stunden wochen mit 8 stunden Tagen
Keine Ferien
stärkere Belastung
Geringes Gehalt
ist nicht cool
man sammelt keine Erfahrung
Häufig schlechtere Aufstiegschancen im vergleich zu Studiumakademiker
Keine Ferien
Man muss Berichtsheft und Prüfungen schreiben
geringes Gehalt
kein persönliche Entwicklung
keine Ferien
zeitig aufstehen
Zu viel stress
wenig Urlaub meistens nur 20 Tage
Keine Freizeit
Anfahrtsweg zur Schule kann ziemlich lang sein
zu weing Schule
Theorie und Praxis harmonieren nicht ganz zusammen
Die Azubi werden oft ausgenutzt und ausgebeutet um Personalmangel abzudecken
Deine Pro Meinung
Dein Contra Beitrag