keine Grenzkontrollen mehr
Friedliches miteinander. Die Staaten füren keine Kriege, sonder helfen in Kriesenzeiten zusammmen
EU weite Bestimmungen zur Qualitätssicherung von Produkten
Freier Waren- und Dienstleistungsverkehr
Freizügigkeit (freie Wahl des Arbeitsplatzes und Wohnort)
Gegenseitige Hilfe in Krisenzeiten
schnellere Auffindung von Verbrechern dank Europol
Die EU ist einfach Geil
Harmonisierung (Angleichung von Standards, zB Verbraucherschutz)
keine Einfuhr- bzw Ausfuhr-USt innerhalb der EU
Umweltpolitik der EU (Vorläufer im Klimaschutz, Natur-und Artenschutz...)
Freies, schnelles und einfache reisen innerhalb der EU
Länder die noch nicht der Mitgliedschaft angehören aber den Beitritt planen, kommen nicht um Reformprozesse herum
Der Euro als Währung
Integration
Roaminggebühren fallen weg D
mit globalen Führungspersönlichkeiten verkehrt sie auf Augenhöhe
Die Umweltpolitik der EU
Eu weite Austauschprogramme
EU als Global Player, so können wir mit anderen Weltmächten konkurrenzfähig bleiben.
Einhaltung der Menschenrechte als Grundvoraussatzung
Frieden
Schengen-Abkommen
vereinheitlichte Steuern
spielt seit 14 Jahren eine herausragende Rolle in der Bundespolitik
Zollfreie Reise ins Auland
freier Kapitalverkehr -- europäische Zentralbank
Zollfreier Erwerb von Produkten, für Unternehmen günstige Zuliefererteile
Einheitliche Steckdosen
LGBTQ und Gerechtigkeit sind die Standards der EU
Wir alle profitieren vom Binnenmarkt
Schwache Staaten müssen von anderen mitgezogen werden
illegale Zuwanderer habens leichter
größere Kriminalität
zuviele Gegner, langfristig wahrscheinlich zum Scheitern verurteilt
Zunahme von Kriminalität durch Binnenmarkt
Die Eu ist einfach scheiße
Weed illegal
Vorteile vorallem für schwache Oststaaten
Kriesen
Handel auf Kosten von Tieren, Menschen und der Umwelt
Kosten für den Beitrag
inländische Produkte, Dienstleistungen werden höherer Konkurrenz ausgesetzt
Mangelnde Transparenz der Entscheidungen der EU
sex erst ab 14
Wenig Gemeinsamkeiten der EU-Mitgliedsstaaten
Deutschland ist kein souveräner Staat mehr
Einbußung an Souveränität
Demokratisierung sowie Bürgernähe verletzt
einigen Affären rund um die Bundeswehr
Missgunst der parlamentarischen Demokratie
Lange Entscheidungsdauer auch bei einfacheren Fragen
Die Umsetzung des so genannten Stabilitätspaktes
Hohe Kosten für Nettozahler Deutschland wegen zu heterogenem Länderbund
EU-Parlament ist nicht befähigt Gesetze vorzuschlagen trotz hoher Legitimierung
Euro als Währung
Deutsche zahlen für die Fehlen der Mitgliedstaaten
zu viele Länder - schwerer, Entscheidungen zu treffen
wird zu viel
Agrar Lobby großer Firmen, Zerstörung kleiner Landwirtschaftlichlicher Betriebe
Regeln werden nicht konsequent durchgezogen und Regelbrüche nicht hart genug bestraft
Zu viele Länder, die durch ihre nationalen, egoistischen Interessen die Einheit Europas behindern bzw. verhindern
Das Europaparlament braucht viel mehr politisches Gewicht als heute und ein Budgetrecht
Die Einstimmigkeit für Entscheidungen muss durch ein Mehrheitsprinzip ersetzt werden
Deine Pro Meinung
Dein Contra Beitrag