Man sucht sich automatisch nur Unternehmen bei welchen man sich auch vorstellen kann dort zu arbeiten
ich kann Initiativbewerbungen nur empfehlen. Hab nahezu alle meine Arbeitsstellen dadurch bekommen
Man steht nicht in direkter Konkurrenz mit xxx anderen Bewerbern
Sollte aktuell niemand eingestellt werden ist man schon mal vorgemerkt wenn wieder Leute eingestellt werden
Man schreibt automatisch nur direkt die Firmen an bei welchen man auch arbeiten will
Viele Firmen schreiben ihre offenen Stellen nicht öffentlich aus um eine Flut von Bewerbungen zu verhindern.
Es besteht die Chance, einen Arbeitsplatz zu bekommen, auch wenn einem gerade keine offenen Angebote vorliegen
positiver Eindruck beim Unternehmen
Man sendet automatisch keine 500 Bewerbungen da man schon vorher aus selektiert
Man kann das Unternehmen dadurch auf die idee bringen jemanden einzusetellen einen bleibenderen Eindruck kann man gar nicht hinterlassen.
mehr Chancen, einen Arbeitsplatz zu finden
ein Ziel erreichen (bestimmte Tätigkeit ausüben) Traumjob
Kontakte knüpfen (mögliche spätere Zusage)
viell. suchen die keinen
Es kann schwierig sein den richtigen Ansprechpartner zu finden.
Man hört viell. erst nach Monaten/Jahren von der Firma, weil sie grad keinen brauchen.
Es kann unnötige Arbeit verursachen, wenn man nur abgelehnt wird
lästige Bewerber für die Personalabteilung
kein transparentes Bewerbungsverfahren (die Stelle ist nicht ausgeschrieben und man weiß nicht, ob die Person nach Vitamin B oder Quali gewählt wurde)
Deine Pro Meinung
Dein Contra Beitrag