Erfahrungen und Meinungen aus erster Hand 💁🏼. Habe auch du kein Blatt vor dem Mund! Teile dein Pro oder Contra mit der Welt.
Jugendliche grenzen sich damit von den Erwachsenen ab
was bruda was soll ich sagen
Teil der Kultur
Kreativer Gebrauch von Sprache
Jugendliche haben ein Gemeinschaftsgefühl unter Ihresgleichen
Entwickelt sich teilweise zur Umgangssprache
Grenzenlos
Jeder wird auf Grund seiner Redensweise zum Individuum
Die Sprache / Redensart wird lebendiger
englische Wörter werden auch für die ältere Generation bekannt
Insider unter Freunden
Ich habe garnix gemakt garnix ich habe nur eina bier getrunken
Einfacher zu erlernen
Sprache lebt von Entwicklung - Sprache ist dynamisch und hat sich schon immer verändert
ermöglicht eine Vielfalt der Wörter
Persönlichkeit kann besser gezeigt werden
Für manche englischen Wörter gibt es einfach keine Übersetzung
Grammatik/Rechtschreibprobleme können auch beim Sprechen eines Dialekts vorkommen
Macht spaß
sick
Erweiterung der Sprache
Man gehört zur Gruppe dazu
deutsche sprache schwere sprache
English ist monosyllabisch - ermöglicht einfache und schnellere Ausdrucksweise.
Dikka Angela Merkel ist einfach ein Mann
Einfachere, kürzere, schnellere (Aus-)Sprache effizient
Der Mensch hat verschiedene sprachlich Register was bedeutet, dass Jugendliche können in bestimmten Situationen trotzdem immer Hochdeutsch sprechen
litt
alles chillig
Füllt Sprachlücken
Erweiterung des Wortschatzes durch bspw. Englische Wörter
wtf
Identitätsentwicklung
nice
Es gibt kein ,,richtig oder ,,falsch
Jugendliche fühlen sich von der älteren Generation verstanden, wenn sie die Jugendsprache beherrschen
Ihr seid ja lustig
jugendsprache ist unsere sprache zu reden
Verwendung von Anglizismen macht Kommunikation der Jugendlichen weltweit einfacher, Globalisierung der Jugendsprache
man hat kein bock lange Sätze zuschreiben
gute Sprache
Wild bruda
Jugendliche unterschiedlicher Herkunftsnationen können sich so besser verständigen )
bruv
Finanziert Arbeitsplätze beim Duden
meibn lieblings tier ist die bratwurst
Fördert die Kreativität
Durch Abkürzungen wird die Sprache einfacher
illl
abkürzen der Wörter
what you know, bout rolling down in the deep and your brains go numb
Weniger kompliziertere Steigerungsformen (z.B. super, voll, krass...)
1000 mal cooler
Turn up!
cooler als die normale Sprache
Vertrauen ist Kontrolle, gut ist besser
Sie stellt ein eigenständiges Sprachmedium dar welche die Jugendlichen Selbstbewusstsein schenkt
Bereicherung der deutschen Sprachvarietät
Unterstützung zur Entfaltung einer eigenen PersönlichkeitIdentität
Ich finde es gut, da es so eine besser Verständigung unter den Jugendlichen herrscht.
moin, jugendsprache ist nh ganz wilde sache meisters. turnn up
Jugendliche erschaffen ihre eigene Kultur
jugendsprache ist nice idk was ihr knechte da denkt haste rein
abgrenzen und positionieren
Sprache machen, da die Sprache sich auch mit entwickelt. Jugendliche benutzen Kietz-deutsch wenn etwas im deutschen keinen genauen Ausdruck hat sie ver-wenden
Jugendsprache wird in allen sozialen Schichten gesprochen
Sprache hat sich schon immer weiter entwickelt, auch ältere Menschen müssen mit der modernen Art der Srachentwicklung klar kommen
ist besser alles zu formulieren und kürzer
Wörter wie toll oder ey waren vor etwa 50 Jahren auch als Jugendwörter bezeichnet, sind jetzt jedoch im deutschen DUDEN zu finden.
Sein oder nicht sein Digga, das ist hier die Frage Alder
... hält nicht viel von jugendsprache
teilweise ist es schneller so zu schreiben
Man traut sich mehr beim Sprechen insbesonders scjächterne Jugendliche
Sollte nicht verboten werden und sollte es erlaubt sein, sie zu sprechen. Es könnte als einen Kompromiss ein paar verbotene Wörter geben, die zu respektlos sind
Entwickelt die deutsche Sprache weiter, z.b durch das verwenden von Anglizismen
Zugehörigkeit und Erkennbarkeit
ein pro ist natürlich das die Jugend Sprache sehr detailliert ist und ganz und gar nicht einseitig ich persönlich benutze auch Jugendwörter wie z.B. Yolo
einfach ehrenlos sowas
Abgrenzung zu anderen Gruppen
Jugendsprache ist ein anders mieser Gustus sondergleichen, den man sich genüsslich auf der Zunge zergehen lassen sollte.
Man kann sich präziser ausdrücken, weil es keine Regeln gibt
Jugendliche kehren die Bedeutung von Wörtern um, sie erweitern sie, sie vereinfachen Wörter und bilden neue Superlativierungen, sie sind kreativ und binden ab
sie ist vielfältig
Die Jugendlichen empfinden ein Gemeinschaftsgefühl.
Sie sind wichtig für die internationale Zusammenarbeit
also ich finde es enfach nur geil wie ich auch mich finde peepoHappy
Die deutsche Sprache verändert sich, durch die Jugendsprache aber auch generell.
Jugendsprache enthält viele Anglizismen, wodurch die deutsche Sprache der englischen näher gebracht wird, welches positiv ist, da Englisch die Weltsprache ist.
Eigene Spache unter den Jugendlichen, wie sie sich unterhalten.
teil der kultur
Wirkt teilweise wie ein Rückschritt der Sprachentwicklung
wird nicht von allen verstanden
Es wird mit sehr vielen Rechtschreibfehlern geschrieben
Respektlos
Wäre nicht so schlimm wenn nicht die Grammatik verloren ginge
klingt einfach nur bescheuert (und ich bin jugendlich)
wirkt nicht seriös/ respektvoll
ich find das einfach nur assi...
Beleidigung, verschiedener Bevölkerungsteile durch Missbrauch der Bezeichnungen als Schimpfwort. Bsp. Spast ( Spastiker ) schwul ( homosexueller Mann)
Wird von älteren menschen oft nicht verstanden
Zerstörung der deutschen Sprache.
scheisse, wenn Erwachsene versuchen die Jugendsprache zu sprechen, obwohl sie es nicht können
Verunstaltung der Sprache durch häufiges Einsetzen von Aglizismen.
Muttersprache geht verloren
Einteilung in verschiedene Soziale Schichten aufgrund des Sprachgebrauchs
Verhindert das man erwachsen wird
führt zu mehr Rechtschreibfehlern
Warum guckst du dir dieses Argument hier an Es gibt kein gutes Contra Argument für die Vernichtung von Jugendsprache!
beschissen
jugendsprache beste marshalla
Die deutsche Sprache wird immer weniger gepflegt
Kultur- und Heimatsbezug durch die Deutsche Sprache geht verloren.
man verliert die eigene Identität
verursacht Konflikt zwischen die Jugend- und ältere Generation
Verlust grammatikalischer Regeln
Mangelhafte Rechtschreibkompetenz
Viele Jugendliche können in der sprachlichen Kommunikation nicht unterscheiden, ob sie sich mit einem Freund oder einer Autoritätsperson unterhalten.
peinlich, kindisch und niveaulos
Cool
man muss Kreuzworträtsel für die Schule machen
Lieber Damen im Arm, als Arme im Darm
Man wird nicht auf das Berufsleben vorbereitet
Money Boy ist meine bitch
Man fühlt sich ausgegrenzt wenn man als Jugendlicher oder auch als Erwachsener die Jugendsprache nicht spricht.
Sprachrückentwicklung
Verroht die deutsche Sprache, z.B im Deutsch Rap. Hier fallen oft sexistische und homophope Beleidigungen die oft auch von den Jugendlichen im alltäglichen
also ja die ganzen erwachsenen pisser regen sich hier auf aber jetzt mal fr... es juckt niemanden
Man was soll der shit brudi. Meinungsfreiheit wird hier gelöscht bruh. Ich mach dich Opfer uwu
Jugendsprache sollte verboten werden!
Durch die Jugendsprache gehen viele sprachliche Kompetenzen verloren, zudem fehlen Respekt vor der deutschen Sprache im Allgemeinen
alles behindert und scheiße die alten Menschen haben Probleme es zu verstehen und Deutschland ist eine alternde Gesellschaft
Kann Konflikte durch Missverständnisse hervorrufen
nicht gut für bissnis
Lieber im Stuhl einschlafen, als im Schlaf einstuhlen
Sie ist nicht für jeden verständlich.
Man wird gemobbt wenn man die Jugendsprache nicht spricht, weil es ja uncool ist
Kann bestimmte Gruppen diskriminieren ( z. B. Spast oder fett)
Die deutsche Sprache wird verlernt.
Sprachgebrauch verwendet werden.
Ich bin ein Amman und es ist inakzeptabel, wie die Jüngere Generation redet
Man vergisst den Respekt wenn man mit älteren redet
Man gewöhnt sich die normale Sprache ab
Manche Begriffe können bestimmte Leute wie Politiker beleidigen (wie z.B. das Jugendwort merkeln)
Migranten verlangen Respekt und Gleichberechtigungstellen sich mit dieser Ghettosprache aber selbst ins Abseits.
Lässt einen dumm wirken
nicht gut für dir Zukunft
Peinlich wenn ein Jugendlicher ein Wort nicht weiß und er nachfragen muss zum Beispiel sheesh
Man kann die Jugendsprache nicht stets sprechen. In einem Meeting muss man schon Hochdeutsch sprechen.
nicht jeder versteht ob die begriffe vor 20 jahren noch im gleichen sinn wie heute sind
Jugendsprache grenzt die ältere Generation aus wird hälftig ausgenutzt um andere Leute durch Synonyme zu beleidigen
Ausgrenzung zwischen Jugendliche und Erwachsene, die ein Generationskonflikt auswirken lassen könnte
Die Deutsche Sprache ist seit dem Ende der 40er am degenerieren!
lässt Personen schlecht dastehen
Deine Pro Meinung
Dein Contra Beitrag