Tägliche Arbeit mit Menschen die wirklich Hilfe brauchen
Man hat die Wahl ob man in einem Krankenhaus, einer Pflegeeinrichtung oder ambulant arbeiten will
Die Nachfrage nach Pflegepersonal ist hoch
Sehr vielfältigen Aufgaben
Viele zahlreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gutes Gehalt
Nachfrage hoch Man findet immer einen Job!
Man erlebt jeden Tag etwas Neues. Es wird nie langweilig!
Bindeglied zwischen Ärzten und Angehörigen
Krisensicher (z.B. in Zeiten von Corona)
Pfleger sind wichtig!!!!!!
Rücken Probleme
Man hilft anderen Menschen, die in Not sind.
Pflegekräfte bekommen immer mehr Kompetenzen und Aufgabenbereiche zugeschrieben
Pflege befindet sich im ständigen Wandel! (neue wissenschaftliche Erkenntnisse)
Frei wenn andere Arbeiten
Kann sein, dass man unterschiedliche Bezahlung bekommt wenn zum Beispiel Feiertage sind. ))
Man tut etwas gutes
Man hilfe Menschen sie verletzt sind
Hohes Ansehen
Man kann Menschen helfen, denen es nicht gut geht
Man lernt etwas über den Körper, Anatomie
Interessant, neue Sachen erleben
Schlechte Bezahlung
Hohe psychische und körperliche Belastung
Anstrengende Wechselschichten
Viel Papierkram
Psychische Konfrontation mit Krankheit, Verlust und Tod
Wochenends- Feiertagsarbeit
Schlechtes Image
Konfrontiert mit dem tot
Anstregend
12-Tage-Woche
Psychische Stabilität erforderlich
Man muss sehr lange arbeiten und ist kaum zu Hause.
Pfleger werden teilweise nicht wirklich anerkannt -traurig (
Rücken Probleme
Viel Theorie in der Ausbildung Weiterbildung
Die Freizeit wird weniger
Große Verantwortung über Patienten
man ist hauptsächlich am laufen oder gehen
psychische Belastungen
Wenn jemand stirbt, wird man mit dem Tod konfrontiert.
Keine festen Arbeitszeiten, häufig überstunden
Schichtenarbeit anstrengend und hat man nicht viel Zeit für die Kinder
Deine Pro Meinung
Dein Contra Beitrag