man kann seine eigenen Apps programmieren
man kann gut verdienen, wenn mans gelernt hat
Eins der wenigen Studiengänge (großer Teil von vielen) den mann sich selbst autark beibringen kann ohne viel Geld für Kurse bezahlen zu müssen.
Softwareentwicklung ist die Zukunft. Heutzutage funktioniert nahezu alles mit Software.
Beherrscht man eine Programmiersprache gut, erlernt man weitere wesentlich einfacher.
man kann individuelle Homepages selbst machen
Softwarespezialisten haben mit der Industrie 4.0 kein Problem, einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz zu finden.
Man kann auch vom Haus aus arbeiten
Programmieren hilft der Problemlösefähigkeit. Ist in allen Bereichen wichtig!
Es macht spaß
Man lernt auch nach viel Arbeit (Programmiersprache lernen) nicht aufzugeben denn es kann auch passieren dass du ausversehen deinen code löschst
es macht spaß wen man einen Erfolg geschaft hat
Ist wichtiger als vieles andere
es ist schwierig sich die Programmiersprachen zu merken
Man muss sehr viel vor dem Computer sitzen
Technologien verändern sich schnell. Man muss ständig Fortbildungen besuchen und sich in seiner Freizeit weiterbilden, um mithalten zu können.
Programmieren ist nicht jedermanns Sache. Ein Mathematik Genie lernt nicht gerne Musik in der Schule und umgekehrt. Wieso also alle Menschen dazu verpflichten.
es gibt aber auch leute die veruhrsachen viele störungen im netz
Es verschwendet wichtige Schulzeit
Syntax oft schwierig nachzuvollziehen.
Verschiedene Compiler und Interpreter erschweren das Arbeiten
Zeit verschwendung
Viele Personen interessieren sich nicht für Programmierung und möchten sich nicht damit beschäftigen
Nicht jeder möchte wissen wie man eine Webseite entwickelt oder ein Programm programmiert
Es kostet den Staat sehr viel Geld und Aufwand, um jede Schule mit PCs oder iPads auszustatten.
Deine Pro Meinung
Dein Contra Beitrag