
Rauchverbot
Rauchverbot Pro und Contra, Vorteile und Nachteile in der Übersicht. Eine Pro und Contra Liste
An English version of this list can be found on:pros-cons.online
-
Es fügt den Menschen in meiner Umgebung keinen Schaden mehr zu
Umsatzeinbußen in Gaststätten
Kinder bekommen keinen Schaden mehr ab, durch Rauchende in der Umgebung
Fortgehen wird auch für Nichtraucher uninteressanter. Durch das ständige Aufstehen und Rausgehen leidet die Stimmung und die Kommunikation wird unterbrochen
besser für die Umwelt
Einschränkung der persönlichen Freiheit jedes Rauchers
jeder Mensch hat RECHT auf eine saubere Atemluft OHNE Nikotin
es wird "heimlich" auf den Toiletten usw. geraucht
Gasthäuser sind Familienfreundlicher
Diskriminierung von Rauchern
...es stinkt nicht
Diffamierung von Rauchern
vielleicht/hoffentlich mindert es die Raucherzahl
Raucherbereiche werden immer weniger, bzw. komplett abgeschafft
Der Nichtraucher muss nicht immer ständig unfreiwillig Rauch einatmen
Steuerverluste
Ich finde Raucher sind unatraktiv
schlecht für Deutschland
...Man steckt Menschen, die zum Rauchen aufgehört haben nicht mehr an
Rauchern wird das Recht auf selbst Entscheidung genommen
Meiner Erfahrung nach küssen Nichtraucher besser
Weniger Einnahmen durch Tabaksteuer
einerseits Rauchen gefährdet die Gesundheit. Andererseits nicht gutes Vorbild für die Kinder.
Es ist nicht Aufgabe des Staates vorzuschreiben, ob in privaten Häusern geraucht werden darf oder nicht.
Keine Passivraucher mehr!
Greift in den persönlichen und privaten Lebensraum ein
...Frau muss nicht mehr nach jedem Abendessen Haare waschen
Noch keiner hat das Rauchen wegen eines Verbots aufgegeben
Weniger Todesfälle
der schwarzmarkt wird steigen
Rauchverbot in allen Wirtshäusern, Gasthäusern, Bars etc. = gleiches Recht für alle!
Schlechtes Vorbilder gegenüber den kleineren
Rauchen schädigt die Umwelt
Jeder sollte selber bestimmen dürfen!
...Es gibt ja genügend Raucherbereiche
Rauchen ist zwar schädlich, aber nicht dermaßen: Die Gesundheit von der Mitmenschen wird nicht beeinträchtigt, solange man nicht mit einem Raucher zusammenlebt.
vielleicht einige Leute geben das Rauchen auf
gegen das Menschenrecht
Man riecht besser
brauerreien werden nicht pleite gehen
Raucher die Toleranz fordern, fordern, dass toleriert wird, dass sie die Gesundheit anderer bewusst schädigen dürfen!
Es muss überhaupt keiner in Häuser gehen, wo geraucht wird.
...Zigarretten können Feuer auslösen
Das Rauchverbot ist Menschenrechts unwürdig
Man schützt die Umwelt
Mehr Gesetzbrüche
Geldersparnis
die medezin wird nicht vortschreiten
Auch passivraucher (nichtraucher die den rauch den ganzen tag einatmen) werden auch krank
man kann selber entscheiden ob man bei raucher steht oder nicht
...Man tut seiner Lunge und dem ganzen Körper etwas Gutes
weniger einnahmen für Tabak-Firmen wenn nicht sogar die Pleite
Kinder werden, wenn man nicht raucht, ohne Nikotin in sich geboren
rauchen ist nicht so schlimm wie die Dieselabgase
Die Verbesserung des Gesundheitszustandes
Entzug wird schwer für Raucher (und kann zu psychischen Problemen führen).
Suchtprävention
Wirtesterben vorprogrammiert Anrainer werden keine Freude haben wenn draussen geraucht Lärmpegel steigt Polizei wird Hochsaison haben.
...Nicht so angenehm für Nichtraucher den Rauchgeschmack beim küssen eines Rauchers zu schmecken
Rauchen ist wirtschaftlich unsolidarisch, da Krankheitskosten von Rauchern durch alle GKV Beitragszahler finanziert werden und die SV-Beiträge steigen.
Die Rente muss nicht so lange ausbezahlt werden
Es wird zu anderen Suchtpotenzialen Mitteln gegriffen wie zum Beispiel Alkohol
Schutz der Nichtraucher
wenn man selber sein Geld verdient darf es auch ausgegeben werden für Zigaretten, die man konsumieren sollen darf, egal ob drinnen oder draußen
Rauchen ist wirtschaftlich unsolidarisch, da Krankheitskosten von Rauchern durch alle GKV Beitragszahler finanziert werden und die SV-Beiträge steigen.
Rauchen stinkt
...Nichtrauchen in öffentlichen \nRaumen kann als Vorbild beim\nKindern positiv Effekte hervorrufen.
Keine Jugendschutzkontrollen mehr wenn Verkauf nur durch den Schwarzmarkt läuft
mehr anbauflächen
weniger stress
besser für lunge
Freier wille
Nichtraucher werden nicht automatisch Passivraucher
mehr Schwarzmarktverkäufe
...Stressabbau durch Meditation oder anderen Möglichkeiten
Wenn eine Elternteil raucht kann sein Kind ihn nachahmen
Das Geld, das die Bevölkerung ausgibt für Zigaretten sinkt
Sofern man das Rauch verbietet, dann ist die Gelegenheit vorhanden, dass die Jugendliche sich für die stärkere Drogen interessieren.
Man macht damit nur diejenigen reicher, die an den Zigaretten so schon dumm und dämlich verdienen.
rauchen verbindet d.h. kaum Gruppenbildung und neuer Austausch bzw. Kommunikation
Rauchen ist eine psychische Erkrankung
...Raucher werfen ihr Geld nicht mehr zum Fenster raus
Lange Lebenserwartung
Stinkt nicht mehr, belästigt keine anderen Menschen,
kein streit mehr in Beziehungen deswegen
...Die Zigarettenindustrie interessiert es nicht, wenn Millionen von Menschen an ihrem tödlichen Gift sterben.
Schadet der gesundheit
Viele Rauchen um cool zu sein
Denkt an eure Mitmenschen.
...Gruppenzwang
Raucher Schäden nicht nur sich selbst, sondern auch anderen Gästen.
Raucher werden von einigen Eltern als negativen Vorbilder für die junge Generation.
Rauchen verursacht Zahnverfärbungen
...Rauchen führt zu Durchblutungsstörungen
Konditionsstörungen - abnahme
Rauchen schadet allen
Steuern sinken zwar, aber auch die Krankenkassen müssen weniger für Raucherkrankheiten bezahlen. Beiträge könnten sinken.
...Nicht so viel Müll
Man kann Krankheiten vermeidet wie Lungenkrebs
Unserer Umwelt geht es besser
Keine Suchtgefahr
...Geldeinsparung bzw. Zeiteinsparung längere Lebenszeit
Die Welt ist da um zu leben und nicht um sie kaputt zu machen
Es währe gut das die Kinder von diesem Rauch nichts abbekommen
Vapes sehen Schön aus und Schmecken auch gut
...