An English version of this list can be found on: pros-cons.online
mehrere religionen kennenlernen
Kinder erfahren alles mögliche zum Thema Religion
Man lernt ihren eigenen Religion besser kennen
man lernt weiter zu denken
gehört zur österr. Kultur
ist Teil der deutschen Kultur
Ist sehr angebracht das alle Menschen jede Religion kennen lernen
Allgemeinbildung
Artikel Absatz 3 GG garantiert das Recht auf religiöse Bildung
Der gefährliche Islam für Deutschland wird von den Kindern abgewendet, und das ist gut.
Fördert die Mehrperspektivigkeit
man lernt mehr über mohammed
In Zeiten gesellschaftlicher Krisen noch bedeutsamer, da diese reflexiv und emotional bearbeitet werden müssen
Kinder können durch den Unterricht lernen ob der Glaube etwas für sie ist und falls nicht, eine gut durchdachte und erfahrene Entscheidung treffen.
Aufklärungsarbeit
Religiöse Bildung fördert Selbstreflexion, existentielle Auseinandersetzung und die Suche nach dem, was trägt.
Interreligiöse Erziehung ist besser umsetzbar, wenn in der Grundstruktur die religiöse Bildung umgesetzt wird, so auch mehrere Religionen anbieten und umsetzen
Stärkt Resilienz, Wertschätzung für Andere und Sensibilität für einen globalen Horizont
Religiöse Bildung ist Aufgabe und Ausdruck einer aufgeklärten Religion, die den Menschen und ihrem Zusammenleben in Freiheit und Verantwortung nützlich ist
Versucht vor der Flucht in Irrationalismus und fundamentalistische Selbstabschottung zu schützen
Fördert seelische Gesundheit und erschließt Quellen der Zuversicht
Der Alltag der Familien kann besser in verschiedene Einrichtungen umgesetzt werden, wenn man wichtige Elemente auf- und übernimmt
Der Religionsunterricht dient dazu, dass die Schüler besser über ihre Religion Bescheid wissen und sich intensiver damit beschäftigen
Religion ist wichtig für eine gute Moral.
Fach zur Entspannung
Wichtig für die Allgemeinbildung
die Fragen was man sich stellt werden geklärt
Gott ist groß !
Religionsunterricht führt zur Reflexion der eigenen und anderer Positionen und macht so sensibler gegenüber ideologischer Vereinnahmung
Jeder sollte über seine Religion bescheidwissen
Religion ist eine von vielen Perspektiven die Welt zu verstehen und wahrzunehmen. Religionsunterricht bietet die Chance diese Perspektive kennenzulernen.
Es ist oft eine gemeinsamkeit und kann zusammen bringen
Zwang
ist oft langweilig gestaltet
Steuerverschwendung
Als Pflichtfach in einer multikulturellen Gesellschaft eher unangebracht
Märchenstunde
Nicht jeder glaubt an Gott
Verdummung der Schüler
Privatssache
Viele Religionslehrer gestalten den Unterricht zu langeweilig
Ein allgemeiner neutraler Werteunterricht würde alle ansprechen.
Religionsunterricht ist nicht zeitgenmäß
Die religiöse sowie kulturelle Pluralität wird nicht berücksichtigt
Religion sorgt für Trennung, ein Fokus auf die Gemeinsamkeiten macht mehr Sinn. (Gemeinsamkeiten die verbinden)
Religion wird für Kinder immer unwichtiger
Da es nur katholische Religion , evangelische Religion und Ethik an Schulen gibt, werden die anderen Religionen quasi unterdrückt.
Glaube ist etwas intimes und sollte nicht benotet und verallgemeinert werden
Religion ist Privatsache und man kann sich auch zuhause damit beschäftigen oder in die Kirche gehen
Atheisten werde in einem Demokratischen Land zum Religionsunterricht gezwungen
Eine Meinung wird aufgezwungen
Religion bringt nicht so viel im Leben wie zum Beispiel Deutsch
kinder werden angelogen
Es werden immer die selben Themen bearbeitet
Bring nichts im späteren leben
Benotung sehr schwer
Bring kein geld
Fach das man lernen muss
An was die Menschen glauben geht den Staat nichts an
Werte sind nicht mehr Zeitgemäß (LGBTQ Rollenbilder)
Moral sollte nicht von Religion abhängen und stattdessen im Philosophie gelehrt werden
Meine Meinung dazu ist es gibt im 20 Jahrhundert nicht nur Religion-Christentum sondern auch andere Religionen die man respektieren sollte
es werden keine fragen geklärt
Gesellschaft wird nur mehr gespalten
Deine Pro Meinung
Dein Contra Beitrag