An English version of this list can be found on: pros-cons.online
alle Schüler sehen gleich aus, weniger Diskriminierung wegen Aussehen
Kein Gruppenzwang mehr zum Kauf von Markenkleidung
Der Moment wenn man danach guckt weil man einen Text für die Schule drüber schreiben muss
zeigt die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Schule
Man braucht sich nicht den kopf zerbrechen, darüber was man anzieht
Es wird nicht auf Kleidung geachtet, sondern auf den Charakter
Man erkennt nicht heraus wer Ärmer oder Reicher ist. ( Sind alle gleich)
Walla Schuluniformen sind cool und keiner wird geboxt
die ganz kleinen sehen in Uniform total süß aus
manche Uniformen sind richtig schick
Schulfremde personen können schneller identifiziert erden Sicherheit
weniger Zeit wird morgens bei der Kleiderauswahl benötigt und man macht gleichzeitig Werbung für die Schule
- keiner wird ausgelacht
ich bin cool
man wird nicht mehr oberflächlich beurteilt
kein Gruppenzwang
keine mobbing
Einheitsgefühl Alle für einen und einer für alle )
stärkung des Teamgeistes
Kostenfaktor
dass Schüler und Schülerinnen in der Schule mehr Disziplin haben.
Ich fände Schuluniformen auch in Deutschland super, da ich mir vorstellen könnte, dass dadurch weniger Schüler gemobbt werden.
Falls man hässlich ist, ist man es immernoch
Keine unangebrachten Kleider
kein Gruppenzwang
Die Schüler brauchen weniger Zeit um ihre Outfits auszusuchen
Man kann den eigenen Style nach der Schule ausleben und man könnte die eigene Individualität mit Accesoires ausdrücken
Mehr Konzentration im Unterricht
Besseres schulklima
Es wird mehr auf den Charakter geachtet
Wenn die Schuluniform getragen wird brauchen sie keine Kleider auszuwählen
wenn ein Schüler die schule schwänzt, kann man ihn mit uniform besser erkennen.
Die Rechte bleiben gleich und die Kinder die nicht so toll behandelt werden können trotzdem saubere und angenehme Kleidung an
kein vergleichen unter schülern
Schüler werden nicht gelobt wenn sie keine Marken Sachen an haben
Man muss nicht überlegen was man anzieht
Erstklässler, die sich auf die Schule freuen, wären stolz Schulkleidung zu tragen, ältere Schüler würden sich dran gewöhnen, es gibt sicher bequeme Kleidung.
Man kann den mädchen unter den Rock gucken
Gleichzeitig wird Werbung für die Schule gemacht
Geld oder Herkunft der Schüler sollte niemals eine Rolle spielen, das sollten Eltern und Lehrer ihren Kindern vorleben, vielleicht wäre Schulkleidung die Lö
Schulkleidung darf nicht aus finanzieller Sicht abgelehnt werden, für Schüler sollte der Staat die Kleidung zahlen, falls die Eltern keine Möglichkeit haben
Individualität des einzelnen Schülers tritt in den Hintergrund.
Die Schulkleidung sollte aus hochwertigem nachhaltigen Material umweltfreundlich hergestellt werden dann kann sie an nachfolgende Jahrgänge weitergegeben werd
man fühlt sich als ein student mit dieser kleidung
Die Gleichheit ist gegeben und der Egoismus wird begrenzt. Gleiche unter Gleichen
Schüler können die Zeit sinnvoll nutzen , müssen sich nicht mit der Auswahl der Kleidungsstücke auseinandersetzen
Einzelne Grundschulen können ja Schulkleidung einführen dann wird man sehen ob die Anmeldungen steigen oder zurückgehen
Ist auch für den Umweltschutz gut wenn nachhaltige langlebige Schulkleidung hergestellt wird, Kleidung kann an nachfolgende Schüler weitergegeben werden
Hurensöhne
Man sollte sich nicht durch seine individuelle Kleidung in der Schule präsentieren, jeder Schüler sollte andere Werte vermittelt bekommen
Schüler werden sich mit den wichtigen Dingen des Lebens auseinandersetzen und nicht mit den Outfits der Mitschüler
Schulkleidung kann auch vielfältig sein, bequem und abwechslungsreich, es gibt sicher Hersteller, die darauf spezialisiert sind
Schulkleidung in 3-4 verschiedenen Ausführungen wäre u.a. für mittellose Schüler ein Erfolg da sie sich die Kleidung aufgrund eigener Entscheidung aussuchen
Alle Kinder sollten glücklich sein, eine Schule besuchen zu dürfen, es wäre auch sinnvoll ein Schulkind an der Kleidung zu erkennen, falls ihm etwas zustößt
Imagine du heisst Sigfried, dann hilft nur noch die Uniform
Chancengleichheit würde mit der Schuluniform für alle Kinder bestehen, der Staat sollte dafür alle Mittel zur Verfügung stellen auch Arbeitsmaterial für alle
man kann die sachen wieder verkaufen wenn sie einem nicht mehr passen und von dem geld neue kaufen
Die Schüler würden sich mit Sicherheit besser auf das Lernen konzentrieren und bessere Abschlüsse erreichen, ein Versuch wäre es wert
Vor allem wir Mädchen wären schneller bereit weil wir nicht Stunden vorm Schrank stehen müssten und die Kriese bekommen weil wir nicht wissen was wir anziehen
ich seh darin gut aus
man kann weiber angucken
Prinzessin Charlotte trägt auch eine
Finde ich lustig
dann gibts endlich sowas wie Japanische Schulmädchen
Die Schulordnung wird kürzer zum abschreiben da jetzt viele Regeln (länge der Röcke,Kappen,...) irrelevant sind.
Kein rassismis
Kinder als nicht so guten Verhältnissen werden nicht sofort wegen ihrer Kleidung als arm bezeichnet
Letztes wurde ich im Park fast vergewaltigt weil ich aus einer anderen Schule komme
weniger freizügigkeit und störung des unterrichts
hat eine pädagogische Funktion, fördert Ernsthaftigkeit und Ordnung bei den Schülern
wenn man als mädchen hosen tragen darf find ichs voll cool und man bekommt hogwarts felling mit uniform
ich seh darin guuuut aus
Man muss nicht mehr gedanken machen was man am morgen anzieht
Kein mobbing wegen Klamotten
Wenn ich entscheiden dürfte, was die Schulkleidung ist, dürften Mädchen nichts tragen. Ich bin 14
Unsympatisch
uniformen geben Hogwarts felling und sieht dazu noch sehr schön aus, alle Hogwarts fans wollen uniformen anziehen (nicht unbedingt alle)
Man kann die Uniform mit Accessoires verzieren )
Es wird mehr auf den Charakter geachtet, statt aufs aussehen
Es gibt kein Verhältnis zu arm und reich
stärkt Wir-Gefühl
Schuluniformen sind keine Lumpen die einem angeboten werden wie manche denken, Mobbing über merkenkleidung würde eingedämmt werden
Kinder und Jugendliche müssen sich keine Gedanken mehr über die Kleidung machen, sondern können sich auf andere Themen konzentrieren
Weniger Mobbing
Stärkeres Gemeinschaftsgefühl
Alle Schüler sehen gleich aus, weniger Diskriminierung wegen Aussehen
Schulen sind für Bildung da, nicht für Modetrends.
Sieht toll aus
eigene Kleidung kann länger getragen werden, man muss nicht so oft neue Kleidung kaufen
Die Ärmeren werden genau so aussehen wie die reicheren und somt weniger ausgelacht
Schüler lernen erst Charakter kennen und urteilen nicht gleich nach dem Aussehen.
kein Mobbing
Es würde Schlägereien gegen andere Schulen geben
man muss nicht überlegen was man anziehen muss, weil eh jeden tag das gleiche trägt
Schuluniformen sind in keinster weise obsulet und durchaus adäquat.
es ist schön
Schuluniform ist ja nur für die Schule. Seinen Style kann man nach der Schule noch zur genüge präsentieren.
Kann gut aussehen
Schüler tragen eine einheitliche Frabe, bessere Präsentation der Schule
Man müsste sich keine gedanken machen was man anzieht.
Weniger sexistisch
wie in amerika
Man hat die Auswahl,wie sich anzieht
Die Schüler würden nicht wegen ihrem Aussehen diskriminiert werden
Man wird nicht ausgeschlossen oder diskriminiert
Starkes Gemeinschaftsgefühl. - Wir-Gefühl
Schuluniform nur wenn man sie sich selber aussuchen darf
Weniger Ablenkung im Unterricht (vor allem im Sommer - viel freizügige Kleidung...). )
Alle Schüler sehen gleich aus, weniger Diskriminierung wegen Aussehen
Alle Schüler haben den gleichen Wert
Schulfremde Personen können schneller identifiziert werden, bzw. Die Schüler haben mehr Sicherheit im Schulgelände
Manche fühlen den Amerikaner Vibe sehr
Es ist gut weil man die person nicht vom aussehen wie z.B von der kleidung aus mag sondern vom charakter her
als Vorteil finde ich das gut manche haben nicht genug Geld und konnte nicht jeden Tag neue Kleidung zu kaufen
Lehrer können sich nicht mehr über deinen Style beschweren, wenn du zB. Tops trägst
Stärkes Gemeinschaftsgefühl
Es kann niemand mehr gemobbt werden
Niemand fühlt sich reicher oder auf einer höheren Ebene, der Markenklamotten anhat
Das Gemeinschaftsgefühl wird gestärkt
Schüler dürfen sich entscheiden, welche Klamotten sie tragen.
Dings die Schüler konzentrieren sich mehr auf die Schule(-Bildung)
Es würde weniger Gruppenzwang geben durch Schuluniformen
ist cool
Ist cool
Sie sehen toll aus
Man könnte mit Gestalten
Man braucht morgens nicht so lange
man hat in der Früh mehr zeit,da man nicht stunden lang vor dem Kleiderschrank stehen und überlegen muss.
MAn wird nicht gemobt
Ist sicherer, weil Personen, die nicht zur Schule gehören direkt erkannt werden
schüler innen kommen nicht zu spät weil nicht lange überlegen was anziehen
Man kann sehen wer zu einer Schule gehört
sehr modisch und stylisch
Man wird mit SchulkleidungSchuluniform auf das spätere Arbeitsleben vorbereiten da es in vielen Jobs bestimmte Uniformen gibt(Polizisten,Soldaten,Piloten)
Wenigger Mobbing
mehr zeit zum am morgen rumtröteln und man muss nicht Kleidung aussuchen
Nachhaltiger
ist mega cool
Mit einer Schuluniform wird niemand wegen seiner Kleidung gemobbt
Schüler können sich auf andere Themen konzentrieren
Kleidungsregeln werden eingehalten
Man trägt immer Partnerlook mit der besten Freundin
Ich fühle mich dann nicht mehr so Komisch
man muss nicht über legen was man am morgen anziehen soll.
es gibt welche die sind sehr schön
Innere Werte sind wichtiger als aüßeres
Es gibt Weniger Mobbing
kein mobbing
Man muss nie nachdenken was man anzieht jeden morgen. Jedes mal steht man vor dem Kleiderschrank und zerbricht sich den Kopf.
Weniger Wetbewerbs Verlangen
Super! Toll! Schön!!!
Man wird nicht von seinen kleidern beraubt
die emos schaun normal aus endlich
Die Lehrer lassen dich in Ruhe
Solide berarbeitete Kleidung aus qalitativ hochwertigen Rohstoffen kann auch weitergegeben werden. Schuluniformen würden sich sehr positiv auf das Klima auswirk
Kann nicht mehr Bauchfrei tragen
Einschränkung für Kinder/Jugendliche
Man darf sich nicht als Person präsentieren, die Einzigartigkeit leidet darunter
manchmal kostet es viel
Nach einiger Zeit werden die Uniformen langweilig
Unsere Kleidung spiegelt einen Teil unserer Persönlichkeit wieder
Individualität geht verloren.
Natürlich ist es sinnvoll,dass es kein Mobbing mehr gibt .Aber das mobben kann ,dann privatlich ausgeführt werden .
wenn einem die uniform nicht gefällt muss man sie trotzdem jeden tag tragen
In der Freizeit tragen die Kinder dann wieder Alltagskleidung, also hilft eine Uniform nur bedingt gegen Gruppenzwang.
Wenn alle das Gleiche tragen würden, könnten Charakteristika wie Hautfarbe oder Geschlecht eine noch größere Angriffsfläche für Diskriminierung bieten.
Zusammengehörigkeit und Gemeinschaftsgefühl sollten nicht an der Uniform liegen, sondern an gemeinsamen Programmen, Klassenfahrten, usw.
Uniformen können teurer sein, zwar gibt es keinen Gruppemzwang für teure Markenklamotten aber man spiegelt seine Gefühle und sein Charakter nicht wieder.
ich will es nicht weil ich es mag vor meinen Kleiderschrank zu stehen und zu überlege
Wenn du fett bist schaust du aus wie eine press wurst
Ist hässlich
Hässlich
Im Winter sind Schuluniformen zu kalt
Schüler geraten in jungen Jahren unter einen unnötigen Anpassungszwang!
Einschränkung der Persönlichkeit
wettbewerb unter schülern wird auf andere Ebene wie zum beispiel handymarke verlagert
Werden schnell Altmodisch
Eltern können uniform nicht finanzieren!!!
man sollte das anziehen was einem selber gefällt
Für Harz 4 empfänger zu teuer
zu teuer
Mobbing wird in anderen Bereichen fortgeführt.
Können die Persönlichkeit verändern
Die Kinder werden dann wegen Hautfarbe etc. gemobbt
wenn man die uniform hässlich findet muss man sie trotzdem tragen
Das Grundgesetz garantiert freie Kleider Auswahl
Mobbing geschieht jetzt aufgrund von Preis und Marke der Assessors. Z. B. Uhr, Schmuck oder Elektronik.
Gefangenheit und Knastgefühl
übt zwang auf Schüler aus, greift in Grundrechte ein
Grenzt von anderen Menschen oder Schulen ab
Unangenehm
schüler fühlen sich gleich knnen ihr identität nicht richtig ausleben
Niemand kann so richtig zeigen was er am liebsten mag und nicht in tollen Farben regen, also das heisst dass niemand so richtig ist wie er eigentlich ist.
Ich will so sein wie ich bin.
Wird langweilig
teuer
Diskriminirung von Personen, die werder weiblich noch mänlich sind.
könnte sexistisch werden ( z.B. Röcke für Mädchen )
Keine taschen für waffen wie bsp pistolen, messer, schlagringe Vallah
man muss das so oft waschen
Die Erst-Anschaffung ist sehr teuer
Es kann viel koste
es gibt keine freie kleidungsauswahl
Geschlechterrollen werden gefördert - Jungen Hemd und Hose, Mädchen Bluse und Rock
Man kann nicht angeben
Transgender, non-binary, etc haben Schwierigkeiten, die richtige Kleidung zu finden
Man kann sich nicht so kleiden wie man es will
Imagine du bist ein Stock und musst ein Rock als Mädchen tragen...BYE
Wenn man jeden Tag das selbe an hat bekommt man doch irgendwan ein raster
Die Kinder fangen an sich zu verspotten da natürlich einige besser ausschauen als andere in den Schuluniformen.
Sieht nicht cool aus
den style mach auch bischen die person aus
Typiche Geschlechterrollen Mädchen müssen Rock tragen und Jungs Jeans oder Hose.
Mann fühlt sich gezwungen diese Kleidung anziehen
Schuluniformen können z.B bei Mädchen zu sexistischen Eingriffen kommen, da sie ja dann einen Rock tragen müssen. Das heißt es gibt mehr sexuelle Belastung.
was ist mit Religionen. Menschen, die kopftücher tragen. Das wäre voll gemein, wenn sie das in der Schule nicht dürften, wegen der Suluniform...
Es ist extrem Sexistisch
Man kann die Kinder nicht unterscheiden.
Wenn ein Mädchen z.b aufgrund ihrer Figur lieber eine Jeans tragen will, ist sie gezwungen einen Rock zu tragen.
Nützt nichts
Was ist mit Gendern. Welche Kleidung müssten sie dann tragen Überhaupt ist das sehr klassich Mädchen Kleider, Jungs Hosen. Das ist unfair!!!
Eltern mit mehr Kinder müssen mehr bezahlen
Mädchen müssen Mädchensachen tragen (KleiderRöcke etc.). Klassische Geschlechterrollen (Intersexuelle... )
Joa, so eine Schuluniform ist halt schon scheiße
Imagene im Sommer lange Geanshose, wer will das Du verbrutselst bei der Hitze. Wenn dann mehrere Versionen, weil was wenn dann eine Schmutzig ist
Niemand wird Messer gemacht weil er tolle Jacke hat die geklaut werden muss
Ekelhaft
Kostet viel und kann sich nicht jeder leisten
Man fühlt sich vielleicht unwohl dort drin.
man kann nur nach der Schule seine eigene Kleidung tragen
Es gäbe Mädchenkleidung und jungenkleidung, was impliziert, dass bestimmte Kleidungsstücke nur ein bestimmtes Geschlecht tragen kann.
Wenn man sportlich ist und sich dementsprechen auch so anziehen will muss mansich trotzdem wie jeder ander auch anziehen , was die persönlichkeit verändernkann
Kinder könnten sich dadurch wie in einer Diktatur fühlen und nicht ihren eigenen Stil entwickeln
mann kann nicht sein wie man ist jeder wurd sich anders fuhlen trzt kann man unterschiede haben ob es gut ausieht oder nicht
Mädchen könnten nicht mehr enge Klamotten tragen. Das heißt es bringt nichts mehr in der letzten Reiche zu sitzen.
könnte manchen unangenem sein
du trägst jeden tag den gleichen style
imagine du bist der größte loser und trägst jacken damit du breiter aussiehst und dann die uniform
weniger freizügikeit
Kleidung wird oft als langweilig oder altmodisch angesehen und nicht akzeptiert
Keine Freie Entscheidung
Man kann eine schuluniform mit Gangkleidung verwechseln und erschossen werden
keiner kann seine eigenen Outfit und style heraussuchen
Tragen Kinder Kleidung, die sie mögen, treten sie natürlich und freudig auf. Sie erhalten ebenfalls Anerkennung und können dabei auch behaupten.
Kann nach langer zeit unangenehm werden
Die Schüler können sich nicht entfalten, was forallem im Judentlichen alter schlecht ist.
Mädchen- Hemd rock Krawatte ballerina Junge- Hemd hose Krawatte komische schuhe fend ich blöd besser wer Hemd Poluver Krawate HoseRock turnschuhe
sympatisch
Es ist halt einfach doof weil jeder das tragen soll was man mag
könnte zur psychischen belastung führen.
Nur kleine bastarde tragen diese arschritzen uniformen
Gesellschaftsunterschiede zwischen den einzelnen Schulen (Oberschule und Hauptschule)
Kinder können ihren eigenen Stil nicht entwickeln !
Man kann nicht für jede Jahreszeit einen anderen Kleidungsstil für die Schuluniform anschaffen
nicht jeder findet den stil schön
Geschlechtsunterschiede werden verstärkt
Kinder oder Jugendliche wachsen noch und so muss die (manchmal teure) Kleidung öfter gekauft und produziert werden. Dies schadet der Geldbörse und der Umwelt.
Erhöhter Aufwand durch häufiges Waschen und evtl. Bügeln.
Einschränkung der Grundrechte, keine Individualität mehr, hat einfach absolut keinen Sinn
keinen eigenen Stil entwickeln
Jeder darf anziehen was man möchte und sich selber sein, mit der Uniform wird das schwer...
Anpasssungszwang
sehr wenig freiheit bei Kleidungswahl
ich finde das man keine Uniformen haben sollte da man selbst entscheiden soll was man anziehen will
In der Theorie hört es sich gut an aber in der Praxis ist es schwer umzusetzen
es werden andere Dinge zum Vergleichen gefunden
Eine einheitliche Schuluniform führt zu einer Abgrenzung gegenüber Schülern anderen Schulen.
man benötigt ersatz
Schulleben eintönig und langweilig
oft sehr teuer gerade ein nachteil für menschen die weniger geld haben
Nicht jeder fühlt sich in Schuluniformen wohl (z.B. Mädchen in Röcken), das kann negative Effekte haben.
Eingriff ins Grundrecht man darf nicht seine eigenen Sachen anziehen, die man schön findet.
Disskussionen über Schuluniformen sind langweilig! Sowohl in Deutsch als auch in Englisch!
ich finde schuluniforme ganz okay muss aber nicht zwingend sein.
An Gesamtschulen ist es z.b schwierig für Sehbehinderte, einen Freund von den anderen zu unterscheiden, wenn alle das gleiche Tragen
Wie soll ich selber sein in dem ich was trage das mir 1. Nicht gefällt und 2. Ich mich darin nicht wohl fühle
Innovation und Individualität fehlen.
Wenn alle das Gleiche tragen würden, könnten Charakteristika wie Hautfarbe oder Geschlecht eine noch größere Angriffsfläche für Diskriminierung bieten.
Einschränkungen der Persönlichkeit
Jugendliche werden in der wichtigsten Entwicklungsphase ihren Lebens unterdrückt
Wenn Kinder einheitliche Kleidung tragen wird die Gender Initiative gefördert
Man kann die Schuluniform nicht verändern. Zum Beispiel eine legginz unter den Rock ziehen oder anderes.
auch etwas breitere Menschen werden dazu gezwungen obwohl sie sich dabei unwohl fühlen
Man fühlt sich nicht wohl und der geschlechtsunterschied verstärkt sich und es ist eine Art diskrimminierung
Es werden immer noch viele Jugendliche oder Kinder gemobbt
Wenn die Schuluniform kommt dann werde ich wegen meiner Sprache gemobt
ein bestimmtes Merkmal geht weg
Wenn man sein Leben lang Schuluniform trägt sieht man wenn man das 1. mal selbst entscheiden kann aus wie ein Clown
Hohe Kosten aufgrund von nötigen mehreren, qualitativ hochwertigen Exemplaren
Eltern äußern Bedenken hinsichtlich der Kosten. Da Uniformen die Schüler als Schüler einer Schule auszeichnen, kann dies zu Problemen mit Schülern anderer Schul
Die Schuluniform ist zu teuer
Die Schüler können nicht ihren eigenen Stil finden, und werden so auch gezwungen
Man ist nicht mehr sich selbst
Alle wären gleich. Man würde Schüler schwieriger auseinanderhalten und sie nichtmehr als Individuen sehen
Altmodisch
Elitedenken der Schüler. Unterschiede in Private, teure Gymnasienkostenlose, Staatliche Schulen. Unterschiede in KostenQualität der Uniformen
Kann nach Zeit sehr langweilig werden!
Unbequem mehr sag ich nicht dazu
Ist hässlich
wie in amerika, da läuft es auch nicht ganz gut. Schüler werden trotzdem gemobbt. Sie bilden gruppen ung grenzen sich von den andern aus.
Kann mein Lacoste T Schirt nicht tragen
Krawatten erwürgen
Style nicht ausleben
Man kann nicht entscheiden was man anzieht
Bügeln und Waschen
Man könnte selbst mit der Gleichen Kleidung gemobbt werden.
Man kann seinen eigenen Style nicht aus leben
Es ist unnötig die Kleidung sollte keine rolle spielen!
Hässlich
Geld wächst nicht auf Bäumen!!!
Der Schule kann es egal sein was die Schüler tragen
Emos wie ich müssen hässliche Kleidung anziehen die meistens nicht mal schwarz ist. Außerdem wird das Mobbing nicht aufhören.
Wenn etwas kaputt geht muss man neu kaufen oder reparieren und das ist meistens teuer.
will jedes Mädchen einen Rock anziehen
man hat zwar partnerlook mit der bff aber dann auch noch mit dem erzfeind
unnötig
hässlich
Deine Pro Meinung
Dein Contra Beitrag