Erfahrungen und Meinungen aus erster Hand 💁🏼. Habe auch du kein Blatt vor dem Mund! Teile dein Pro oder Contra mit der Welt.
billig
spart Ressourcen durch Wiederverwendung
Man sollte tragen was einem gefällt, nicht was gerade in Mode ist.
Man bekommt Geld für alte Kleidung
Second Hand wirkt der Wegwerfgesellschaft entgegen. Man kauft nicht ständig neue Sachen sondern tauscht seine alten gegen neue/alte Kleidung ein.
Kinder wachsen so schnell raus, da ists super
oft sehr gute Qualität weil wenig getragen
gerade bei Kindern sehr zu empfehlen
Secondhand-Kleidung ist bereits gewaschen und enthält dadurch meistens weniger Farb- sowie Schadstoffe.
Es gibt weniger Verpackungsmüll
Transportwege aus China, Indien oder Bangladesh werden gespart.
Der eigene Stil wird durch den Kauf von Einzelstücken die einem besonders gut gefallen weiter ausgeprägt
Förderung der Individualität und kein Nachahmen der Mode und gleich auszusehen wie alle anderen.
Vermeidung von Fast Fashion
auch Marken oder handgemachte Kleidungsstücke kann man dann zu günstigeren Preisen erstehen
Wertschätzung der gefundenen Schätze ist viel größer
man muss nicht immer alles gleich wegwerfen
Umweltfreundlich
Kinder lernen dadurch,erst was zu verkaufen um was neues kaufen zu können
Man kann Markenkleidung kaufen, ohne damit die korrupte ,nicht ethische Produktion der Kleidung zu unterstützen
Der Produkt Lebens Zyklus wird weitergeführt und somit gibt es weniger Abfall
schön
Man setzt unteranderem ein Zeichen gegen Fast Fashion
Man kann seine alte Kleidung für arme Menschen spenden
Bei SecondPlus gibt es die besten Stücke und größte Auswahl.
Es ist besser für die Umwelt.
hippie style ist gut
Secondhand verringert deinen CO2 Fußabdruck
billig aber gut
Man macht Menschen eine Freude die sich nicht wirklich etwas leisten können
Finde ich eine gute Idee
Babys wachsen schnell aus der Kleidung heraus.
Die Secondhandkleidung befindet sich in neuwertigem, gepflegtem und preiswerten Zustand. Die Qualität unterscheidet sich nicht von Markenkleidung.
Keine langen Transportwege von z.B China
Kleidung meist nicht mehr in der Mode
hat schon jemand anderer getragen
Oft schlechte Qualität, weil viel getragen
Second Hand fördert die Wegwerf-Mentalität
finden die meisten unhygienisch
Man kann es nicht anprobieren. Bei manchen Second Hand Online Shops (z.B. Kleiderkreisel) kann man es nicht zurückgeben wenn es ned passt.
Hippie-Style
Chemie in den Kleidern ist schädlich
Die Struktur der Stoffe sind nicht mehr so robust wie bei Neuwaren
geringere Auswahl
Zu wenig Angebote dazu
Größen stimmen teilweise nicht mehr durch zu heißes Waschen oder Trockner
Kinderstrumpfhosen die an elastizität verlieren können zu bösem Abschnüren der Beinchen führen.
Man muss lange nach Gegenständen suchen.
die Kinder werden dadurch gemobbt wenn man solche kleidung trägt
Gerade bei Unterwäsche, Schuhen, etc. empfinden es viele als unhygienisch und fühlen sich dementsprechend unwohl in den Kleidungsstücken.
Oft kapput
Es gibt noch nicht so viele Second Hand Läden.
Lokale Arbeitsplätze und Produktionsstätten in den Entwicklungs- und Schwellenländern gehen verloren
GP haben keine Garantie
Es riecht streng, ist aber nur eine Momentaufnahme denn du wirst es ja daheim waschen
GP können zahlreiche Krankheiten verusachen oder ubertragen wie Hautkrebs
Ethnisch unterschiedliche Bekleidungsstile gehen verloren
kann kaput sein zb spiel
GP sind nicht immer vorrätig
Durch die Globalisierung gibt eine Uniformierung der Kleidungsstile und eine Verarmung der Vielfalt
Es stinkt
GP können die Wirtschaft des Landes schaden
GP sind Wertlos
Vielleicht handelt es sich um gestohlene Sachen
Man weiß nie was mit den Klamotten schon alles passiert ist
Es sind oft viele Menschen die nur Müll in die Container schmeißen
Deine Pro Meinung
Dein Contra Beitrag