Die Freizeit wird eingeschränkt
Es kann sein, dass es das Sozialbewußtsein stärkt und die Jugendlichen in Folge davon abhält Blödsinn zu machen.
Wenn es imselben Bereich wie die Straftat liegt z.B. jemand einen Blinden verletzt und dann im Blindenheim arbeiten muss, lernt dieser die Opferseite kennen.
die Jugendlichen lernen dass man Schulden abarbeiten muß
Ist oft wirksamer als gleich ne schwere Gefängnisstrafe
Die Jugendlichen leisten soziale Arbeit und können damit der restlichen Bevölkerung helfen
Möglichkeit der Wiedergutmachung
Evtl Steigerung der sozialen Kompetenz
Konsequenz für Fehlverhalten
Du wirst nicht Körperlich geschädigt
Es ist besser, als Nachsitzen
Es könnte die Jugendliche auf ein besseren Weg führen
man vermeidet psychische ProblemeSchäden, die im Gefängnis häufig entstehen
Es kann sehr hilfreich sein, wenn die Sozialstunden zur Tat passen, z.B. wenn jemand Sachbeschädigung (wie Graffiti) gemacht hat, danach Reinigungsdienst.
Die Jugendlichen werden nicht mehr so oft rückfällig, wie zum Beispiel bei harten Gefängnisstrafen.
Jugendliche könnten dabei einen Beruf entdecken, für den es sich lohnt, ihr Leben wieder in geordnete Bahnen zu lenken.
Jugendliche könnten andere soziale Kontakte als ihr möglicherweise kriminelles Umfeld kennenlernen und so Hilfen erhalten, da raus zu kommen.
Kann eine sinnvolle Unterstützung für gemeinnützige Einrichtungen sein, die sowieso auf Hilfe angewiesen sind.
bei manchen kommt der Sinn nicht an, und da wäre eine härtere Bestrafung sinnvoller
scheiße
Es ist sehr mild
Wenn Menschen bei den Sozialstunden involviert werden könnten diese Schaden davon tragen durch die jugendlichen Straftäter.
Stelle steht oft in keinem Zusammenhang mit der Straftat, dementsprechend fehlt die Möglichkeit der Einsicht
Oft zu geringe Strafen
Du denkst nicht darüber nach, was du getan hast und wie du jemanden geschadet hast
manchmal extrem hart
der jugendliche kann glauben dass er nächstes mal wieder so eine sozialstunde bekommt und stiehlt vielleicht wieder etwas
Verhindert Jugendliche nicht vom Blödsinn machen
Es bedeutet einen hohen Aufwand so etwas zu erstellen und dann kommt es vielleicht zu Desinteresse, dann war alles umsonst wenn der Jugendliche nicht erscheint.
Wenn die Strafe nicht zur Tat passt, kann es nur schwer zu einer Einsicht kommen.
Kein Erfolg bei den jugendlichen, zum Beispiel keinen Respekt vor dem Beruf
Die jugendlichen Straftäter könnten Hass auf das Gesetzt entwickeln und dardurch ihr Verhalten ,aufgrund einer Trotz-Einstellung, weiterführen
Bestrafung hilft wenig, besser wären Gespräche mit Sozialpsychologen und wenn möglich eine Entschuldigung beim Opfer.
Zusätzliche Belastung für die Einrichtung, die die Aufsicht übernehmen muss.
Die jugendlichen haben das Gefühl, dass sie alles machen können und nur eine milde Strafe bekommen
Deine Pro Meinung
Dein Contra Beitrag