ERFAHRUNGEN und MEINUNGEN direkt aus erster Hand. Habe auch du kein Blatt vor dem Mund! Teile dein Pro oder Contra mit der Welt.
jemandem die Schmerzen verkürzen
wenn jemand nicht mehr will, dann soll er auch nicht müssen
Abkürzung eines langen Leidensweges
Erlösung von schmerz!!
Tieren gibt man ja auch den Gnadenschuss, warum dürfen Menschen, die sowieso nur noch leiden und dann sterben werden, dann keine Sterbehilfe erhalten?!
jeder hat ein recht darauf menschenwürdig zu sterben
Für jemanden der todkrank ist, ist das Leben kein Leben mehr sondern die Hölle!
Jeder hat ein recht auf sein eigenes leben. Ein Mensch kann nicht länger an Maschinen leben bloß weil es das wohl der Familie ist, er sollte selber entscheiden.
Verhindert Selbstmord
Es sollte möglich sein aber immer im Einzelfall, unter berücksichtigung aller anderen Alternativen und das Recht auf Selbstbestimmung, entschieden werden.
Wenn derjenige sterben will, ist es kein töten
Die Anghörigen des Kranken müssen ihn nicht leiden sehen.
Andere Länder wie die Schweiz gehen mit gutem Beispiel vorran, dort ist indirekte aktive Sterbehilfe erlaubt und man hört nichts von Skandalen.
Wenn man Todkrank ist und schmerzen hat und eh nur noch auf den Tod wartet ist dann nicht der Vorgezogene Tot eine gute Lösung
Selbstbestimmung
Es werden erhebliche Kosten im Gesundheitswesen gespart
wenn man als alter Mensch erkrankt und keinen ausweg findet dann ist die sterbehilfe die beste lösung um schnell und schmerzlos aus dem leben zu gehen
Selbstbestimmtheit
Es gibt Sterbehilfe auch in der Tierwelt, warum dann nicht auch bei den Menschen
Utilitarismus:Der kranke Mensch hat keinen Nutzen für die Gesellschaft mehr und nimmt nur Platz und Ressourcen in Anspruch, deshalb kann man Sterbehilfe leisten
Man sollte selber entscheiden ob man Leben will oder nicht
Kein Leben um jeden Preis: Bei schweren Erkrankungen, die sicher zeitnah zum Tod führen, muss man Menschen nicht unnötig leiden lassen.
Ruhiger und gelassener Tod....
ausweglos- letzte Freiheit sollte gewährt werden
Durch einheitliche Kriterien, nach denen der Todeswunsch und die Erkrankung umfassend beurteilt worden sind, lässt sich Missbrauch weitestgehend ausschließen.
Erlösung von unheilbarer Krankheit oder schweren Schmerzen
Der Mensch gibt sich nicht das Leben, aber er nimmt sich das Recht zu töten, auch sich selbst, ob das richtig ist, diese Antwort kann uns diese Welt nicht geben
Einsparung ehrheblicher Kosten im Gesundheitswesen
bedrückend für Kranke
Der Mensch würde sich wahrscheinlich so oder so töten. Entweder friedlich mit Tabletten oder er wirft sich vor den Zug. sollte man den freien Wille lassen
Absicherung: Durch einheitliche Kriterien, nach denen der Todeswunsch und die Erkrankung umfassend beurteilt worden sind, lässt sich Missbrauch weitestgehend
Du sollst nicht töten!
gar nix
Der Freie Wille kann unbewusst zu einem unfreien Willen werden. MORALISCHER ZWANG kann z.B. sein - Ich will keinem zur Last fallen oder Kosten verursachen
Verstoß gegen glaube
Niemand hat das Recht zu töten
Menschen seien zum Tot verführbar
gewissenskonflikte für beteiligte Ärzte
palliativmedizin ermöglicht würdiges sterben auch ohne Sterbehilfe
Menschen könnten sich noch erholen
Komplikationen und dadurch verursachtes Leid
Enstehung einer möglichen Zwangseuthanasie um zum Beispiel Kosten einzusparen.
Es ist nicht gewährleistet, dass die Sterbehilfe nicht ausgenutzt werden würde.
manche menschen können solche Entscheidungen nicht treffen(Alzheimer, Psychos,...)in einem Moment wollen sie es doch im nächsten würden sie es vielleicht bereue
Es ist immerhin noch ein Menschenleben !?
in den 4 Weltreligionen ist es eine Sünde
Menschen stehen über Tieren
Für den Sterbehelfer auch eine Last jemanden zu erlösen
Kostendruck im Pflegeheim drängt die Verwandten, Sterbehilfe zu erwarten, aber sie lieben den Opa nicht, besuchen ihn ganz selten - eine allgemeine Situation!!
Wenn es die Sterbehilfe gibt dann gibt es nicht das Leiden
Es setzt die Beihilfe zur Selbsttötung immer voraus, dass der Entschluss zur Selbsttötung von einem urteilsfähigen Erwachsenen frei verantwortlich getroffen
Selbstmord gefährdete könnten entscheiden das sie nicht mehr leben wollen, weil ihr Leben keinen Sinn mehr hat. Doch ihr leben könnte sich noch bessern.
Recht auf unversehrtheit
Es gibt heutzutage so gute Medikamente, die die Patienten heilen könnten. Mann muss nicht direkt den schlimmsten weg wählen.
Würde des Menschen- wird nur gewahrt wenn Tod als natürlicher Teil des Lebens erfolgt
mögliche Alternativen wie zb. Hospize
recht auf leben
Psychische Erkrankungen: In einigen Ländern, wie etwa der Schweiz, ist auch Sterbehilfe bei psychischen Erkrankungen wie schweren Depression möglich
evtl. nach dem Tod, Wunsch nicht bei völlig klarem Verstand getroffen wurde\n \nunüberlegt, voreilig getroffen
Schwerkranke Patienten könnten evtl. nicht mehr ganz zurechnungsfähig sein
Morden ist nicht vereinbar mit der Moral!
Deine Pro Meinung
Dein Contra Beitrag