Westliche Firmen profitieren vom Handel mit China
Handel ohne Diskriminierung - Vermeidung präferenzieller Handelsabkommen
Die WTO ist keine völlig freie Handelsorganisation. Es erlaubt Zölle und Handelsbeschränkungen unter bestimmten Bedingungen, zB Schutz vor Dumping, von billige
Schaffung eines rechtlichen Rahmens für die Verhandlung von Handelsstreitigkeiten. Dadurch soll für mehr Stabilität und Berechenbarkeit im Handel gesorgt werden
Die WTO setzt sich für den Schutz des fairen Wettbewerbs ein. Es gibt Regeln für Subventionen, Dumping
Förderung des Freihandels durch schrittweise Senkung der Zölle
Abstimmung durch Konsens- jedes Land eine Stimme
Die WTO ist der wirtschaftlichen Entwicklung verpflichtet
Freihandel kann Entwicklungsländer daran hindern, ihre jungen Industrien zu entwickeln
Europa verlor seine Vorbildfunktion
TIPP Handelsabkommen drohen die globale Bedeutung der WTO zu schmälern
Die WTO hat Regeln, die multinationale Unternehmen begünstige
Kollaps des internationalen Finanzsystems 2008 und 2009
Schwierigkeiten, Fortschritte zu machen
Mangelnde Kontrollmöglichkeit
Deine Pro Meinung
Dein Contra Beitrag