mehr Wahlbeteiligung
genauere Ergebnisse - die Ergebnisse würden besser den Willen des Volkes wiederspiegeln
wenn alle wählen müssen, können sich die Nichtwähler nicht aufregen
moralischen Pflicht
Jede Meinung wäre vertreten und das Wahlergebnis würde ein realistisches Meinungsbild aller wahlberechtigten Bürger abgeben.
In Zeiten von Briefwahl sollte es kein Problem sein
100% Wahlbeteiligung
es ist demokratisch
Verhinderung einer Regierungsinstabilität
Wählen ist die demokratische Pflicht eines Jeden
es ist demokratisch
Bei einer Wahlpflicht machen sich vor den Wahlen auch viele Politikverdrossene Gedanken darüber, welche Parteien sie wählen wollen oder zumindest, welche nicht.
Viele ungültige stimmen
Das Wahlrecht wurde von mutigen Menschen erkämpft und muss immer wieder verteidigt werden!
Radikale Parteien haben weniger Chancen, da radikale Wähler immer wählen gehen. Wenn andere diese Parteien nicht wählen, werden diese Stimmen unwichtiger.
Politik ist wichtig
man muss es machen
Mit einer höheren Wahlbeteiligung soll der finanzielle Aufwand für Wahlkampf-Kampagnen reduziert werden .
Weniger Desinteresse / Leute müssen sich eine Meinung bilden und mehr Leute beteiligen sich in der Politik
Erhaltung einer Demokratie
Richtig und wichtig
Wählen sollte eine moralische und demokratische Pflicht sein.
Nigerianer haben auch eine Chance
Ich finde es geil wählen zu gehen und dann würden die ganzen rechtsextremen Parteien untergehen
weil politik unser alltag bestimmt und man über sein land eine gute regierung haben möchte
Die AfD würde hoffentlich Stimmen verlieren)
wir können die da oben endlich loswerden
Gerechter Gesamtwahlergebnis
Ganz einfach Psychologie
Es wäre dann fair, weil jeder seine Meinung abgegeben hat
Ein Ruderer hat bessere Chancen ins Ziel zu kommen.
Pflicht
Man kann seine eigene Meinung vertreten
Die Menschen wählen wahrscheinlich nur weil sie müssen und denken nicht darüber nach wenn sie wählen
Erfüllt den demokratischen Grundgedanken.
Stabilität der Regierung
Es ist demokratisch
Die Wahlbeteiligung steigt
Mehr Bürgerinnen befassen sich mit den Kandidaten und mit der Politik
ein Zwang zur Wahl komplett im Widerspruch zum demokratischen Gedanken
Verstoß gegen das Grundgesetz Art. 38 abs. 1
teilnahmslosen Wähler wären dann gezwungen, nach dem Zufallsprinzip vorzugehen,
Bessere Chancen für Rechtsextreme
Verletzung des Persönlichkeitsrechts
Bestrafung undurchsetzbar
viele ungültige stimmen
Einschränkung des eigenen Willen
Mehr Demos wären eine folge
du muss es machen oder du wirds bestraf
In einer Demokratie hat jeder das Recht frei zu entscheiden, ob er nun wählen geht oder nicht.
Verbessern chancen vonNpd
Allerdings wenn man nicht wählen geht, sollte man sich danach auch nicht beschweren über den Mensch der nun an die Macht gekommen ist.
Durch eine Wahlpflicht würde die Anzahl der ungültigen Stimmen und die der Protestwähler enorm steigen.Es ist undemokratisch die Bürger zu einer Wahl zu zwingen
Menschen, die desinteressiert an Politik sind, wählen nicht bedacht und sind somit keine verantwortungsbewussten Wähler.
dann ist es keine Demokratie mehr
Die lt. Wahl hat es gezeigt, je höher die Wahlbeteiligung je stärker werden die Radikalen. Wer zufrieden ist braucht nicht wählen. Bin überzeugter Nichtwähler.
Man wird gezwungen
wer nicht zur Wahl geht, darf auch nichts sagen Wo bleibt da die Logik Das Umgekehrte ist der Fall, wer - egal welche Partei -wählt, muss auch dazu stehen
Geld wird auch zur aufsuche der Wahlentzieher benötigt
durch eine Wahlpflicht wird diese meinung eingeschränkt, weil man wenn man nicht wählt dann zeigt man dass man mit keiner Partei zufrieden ist.
Es ist ein Zwang. Wenn man keine Partei mag muss man eine wählen
Wichtig und richtig
man wird einfach ziemlich beinflusst von den eltern und so
Es verstößt gegen die Wahlgrundsätze
Ist wohl einfach unnötig
Gefahr von Trotzwählern. ich muss wählen, also kreuze ich irgendwas an
Man muss das System annehmen
Gibt es nicht
Wer sagt das eine Partei die nur von 75% gewählt wird weniger vertrauen hat als eine Partei die von 100% der Bevölkerung gewählt wird
Bringt nichts, weil die Masse ohnehin zu verblödet ist, um die Politiker zu wählen, die ehrlich sind und für die Bevölkerung arbeiten.
Wenn man keine Kandidaten oder Parteien mag wird man trotzdem gezwungen sie zu wählen.
nicht jeder will sich mit Politik beschäftigen
Wenn es denn ein Enthaltungsfeld mit der Wahlpflicht gäbe, würden alle jetzigen Nichtwähler sich enthalten
Eine Wahlpflicht würde die Freiheit der Bevölkerung einschränken, weil man gezwungen wird Wählen zu gehen.
Deine Pro Meinung
Dein Contra Beitrag