politische Partizipation
Mit dem Wahlrecht hätten die Jugendlichen mehr Einfluss auf die politische Entscheidungen.
Durch die Schule haben die Jugendlichen oft mehr Wissen als Erwachsene
Auch wenn viele Jugendliche vermeintlich nicht politisch interessiert sind oder sich nicht ausreichend informieren, gibt es immer noch 40% der Jugendlichen die
Wenn Kinder wählen dürften, würden die Politiker vielleicht ein kinderfreundlichere Politik machen.
Erwachsene sind auch beeinflussbar
Das Wahlrecht ist ein demokratisches Menschenrecht.
damit die alten Knacker uns nicht unsere Zukunft versauen können(die leben nicht mehr lange und denen ist egal was dann mit der neuen generation passiert)
Dadurch hätten Schulen mehr einen Anreiz eine besserePolitische Bildung in den Schulalltag einzubringen was gut für die Gesellschaft wäre!
Dann können endlich auch junge Menschen ihre Interessen vertreten, die die Politik zu hören bekommt.
nicht nur durch Schule haben viele Jugendliche reichlich politisches Wissen. Sie sind auch durch die unmittelbaren Folgen der verfehlten Jugendpolitik betroffen
nachweislich sehr wohl politisch interessiert sind.
Zwischen dem Alter und dem Verantwortungsbewusstsein sowie der Bildung muss nicht zwingend ein direkter Zusammenhang bestehen.
Viele Erwachsene wissen auch nicht, welche Partei sie wählen bzw. sind nicht gut genug informiert
Jugendliche können ihre Zukunft bestimmen. Sie sind diejenigen, die am längsten Konsequenzen von den Beschlüssen der Regierung haben werden. (z.B. Klimawandel)
wählen nicht die AfD
Wählen ist toll
Mitbestimmung ihrer Zukunft
Es ist eine Gewohnheit zu wählen. Diejenigen, die jünger anfangen, werden in Zukunft eher weiter wählen.
Die Schulden durch Corona muessen von den Jugendlichen in der Zukunft bezahlt werden
Das Wahlrecht ist keine Wahlpflicht! Personen ab 18 haben nicht die Pflicht wählen zu müssen. So muss es auch keine 16 o. 17- jährige Person.
Jugendliche können ab 16 sehr wohl strafrechtlich verfolgt werden (mündig), aber nicht wählen weil sie angeblich nicht mündig genug sind. Das macht keinen Sinn
16-Jährige sind keine Kinder, sondern können sich eine eigene Meinung und einen politischen Willen genauso bilden wie Erwachsene auch.
Jugendliche müssen länger mit den politischen Entscheidungen leben
Viele Jugendliche haben auch Interesse an der Politik. Zudem sind nicht alle Erwachsenen immer vernünftiger.
Wenn Jugendliche wählen könnten, wären sie auch automatisch interessierter an dem politischen Geschehen, was zu einer höheren Partizipation führen würde.
Wer wird den klimawandel ertragen müssen Wer wird hohe steuern zur schuldenbegleichung zahlen Wessen meinung wird zu wenig einbezogen UNSERE!!!!!!!!!!!!!!!!
Viele 17 Jährige fangen gerade ihr Studium an, sind in einer Ausbildung, machen das Abitur, und zahlen sogar steuern. Aber da mit entscheiden können sie nicht
Es ist die Zukunft der Jugendlichen, um die es geht! Nicht die der Alten
Es geht eben um die Zukunft dieser Jugendlichen.
Wenigstens wählen die Jungen Leute nicht die AFD... Das könnte unsere Rettung sein!
Kann die AFD wählen
16 Jährige haben schon Sex, also können Sie auch Wählen!
Man sieht, dass das Interesse an Politik vorallem in jüngeren Menschen groß ist, an Jugendbewegungen, wie Fridays for Future
Es ist unsere Zukunft
Bei den Wahlen geht es um die Zukunft der Menschen, davon sind insbesondere die jungen Menschen betroffen. Diese Personengruppe sollte auch mitbestimmen dürfen.
Man muss in der Schweiz auch schon mit 15 arbeiten gehen, dann sollte man auch das Recht haben abzustimmen.
Müssen wir die Fehler der Politik wenn wir erwachsen sind ausbaden
In den 2 Jahren zwischen 16 und 18 passiert nicht,das relewand für das Wahlalter ist!
Es gibt keinen Zusammenhang zwischen dem Alter einer Person und ihrer politischen Bildung bzw. Ihrem Verantwortungsbewusstsein.
Wir müssen am längsten mit den Konsequenzen politischer Entscheidung leben. Wir leben mit Konsequenzen von Entscheidungen, an denen wir nicht teilnehmen konnte.
Viele Jugendliche sind viel besser informiert als manche Erwachsene, weil sie zumindest in der Schule über aktuelle Themen sprechen.
Sie können sich eine eigene Meinung bilden und in Österreich hat es ja auch gut geklappt
Politik,wach auf,wir und unsere Meinung ist wichtig für euch!
16 jährige dürfen arbeiten
16 Jährige haben bereits die Pubertät abgeschlossen, sind eingeschränkt Geschäftstätig und 16 Jährige sollten außerdem ihre eigene Zukunft mitbestimmen
Man braucht dieses geld für eine Ausbildung und die Eltern und Familie zahlen steuern,außerdem kann man sich noch bevor man Steurn zahlt damit beschäftigen.
Jugendliche müssen in Verantwortung hineinwachsen (Lernprozess)
Viele Kinder haben keine Ahnung von der Politik.
Leichter beeinflussbar.
mangelnde politische Bildung
Mangelndes Wissen
Jugendliche interessieren sich nicht für Politik
jugendliche haben kein plan was die da wählen
16-jährige können meist noch nicht einschätzen, welche Folgen ihre Wahl haben kann
Im schimmsten Fall kann ein Kind von radikalen beeinflusst werden und unter Gleichaltrigen verbreiten
Leicht beeinflussbar Eltern,Vorbild,Freunde
Gruppenzwang
Viele Kinder habe kein Bock auf sowas
In der Demokratie wählen freie und gleiche Menschen. Jugendliche sind nicht frei, sie haben Erziehungsberechtigte, nicht gleich, da nicht geschäftsfähig.
16 jährige sind eh nur besoffen die können net wählen
Jugendliche könne nicht zwischen fake News und Fakten unterscheiden
Sind oft besoffen
Mit 16 ist man einfach noch nicht reif genug um zu wählen.
Jugentliche neigen zu einer Extremmeinung und das könnte das Gleichgewicht der Politik auseinander bringen.
Jugendliche sind nicht voll geschäftfähig.
Jugendliche mit Sechzehn haben einen großen Gruppenzwang und können schnell beeinflusst werden.
Sie zahlen keine Steuern und so ist es ihnen nicht bewusst was das den Steuerzahlern antut wenn sie teure Entscheidungen fällen.
sind sich nicht drüber bwusst wass sie machen
Man würde die Meinung der Eltern wiederlegen!
Viele Jugendliche intressieren sich nicht für politische partein und können ihre wahlziele und versprechenwahl nicht
Auch Kontra Dass sie mit 16 in der Pubertät sind und die Hormone sie unkrollierter werden lässt.
die Jungendliche haben keine Lust mit Politik
Wählen ist doof
Viele Jugendliche informieren sich nicht genug über die gewählten Parteien und wählen somit einfach nur irgendeine Partei, ohne zu wissen wofür diese steht.
Wahl zu kompliziert für junge Menschen
nicht jenes Außmaß an Einsicht und Verantwortung
Noch nicht reif genug
Viele Jugendliche haben eine Neigung zu Alkohol und Drogen etc. wobei sie anschließend solche Partei auch wählen.
Weil 16 Jährige nur scheisse im Kopf haben
Es ist interessant, mit 16 wählen zu dürfen. Vielleicht sollte man aber auch bedenken, dass die volle Strafbarkeit in Österreich erst ab 21 Jahren erreicht ist.
hoher Einfluss der Eltern
Tauschen sich mit Freunden aus und beeinflussen sich so gegenseitig
Die meisten Jugendlichen haben keine Ahnung für was sie wählen. Sie wählen einfach um spaß zu haben.
Manche Jugendliche nehmen es nicht ernst und wählen irgendwas
Jugendliche kann man leichter beeinflussen, woraus sie eine Partei wählen, die auf den ersten Blick gut ist, aber doch viel mehr hintersteckt
16-jährige sind meist sehr geblendet von falschen Versprechungen. Dadurch tendieren sie dazu, Auswirkungen auf das eigene Land nicht wahrzunehmen
16 jährige sind zu sehr geblendet von tik tok oder insta und haben keine eigene Meinung
was hier alles steht sollte zeigen das man erst ab 18 wählen darf
viele wählen einfach ohne drüber nach zu denken
Deine Pro Meinung
Dein Contra Beitrag