
Weiterführende Schule
Weiterführende Schule Pro und Contra, Vorteile und Nachteile in der Übersicht. Eine Pro und Contra Liste
-
Bessere Ausbildung
-
Man verdient nicht sofort Geld wie bei der Lehre
-
Matura
-
Kann weniger mit Freunden abhängen.
-
Man hat danach bessere Jobchancen und eine größere Auswahl an Berufen
-
Das meiste braucht man nicht unbedingt
-
Man verdient am Ende mehr Geld
-
man muss sich nach den 5 Jahren der weiterführenden Schule einen Beruf suchen. Oft findet man dann keinen.....
-
mehr Allgemeinbildung
-
Notendruck
-
Der Zugang zum Studium ist leichter. Man muss keine Studienberechtigungsprüfung machen und kann alles studieren, nicht nur das wofür man die Studienprüfung hat.
-
Hat kein Geld für Moped- oder Autoführerschein
-
Höheres Ansehen in der Gesellschaft
-
man muss noch 5 jahre in eine Schule gehen und lernen dass ist bei einer Lehre nicht der Fall
-
Wenn man sich für die richtige Schule entscheidet, lernt man was, was einem auch interessiert.
-
keine Matura
-
Man erweitert sein Wissen.Man bekommt in weiterführenden Schule Grundwissen vermittelt. Notwendig fürjeden Beruf.
-
Man hat keinerlei praktische Erfahrung.
-
Geistiger Fortschritt
-
Es gibt auch Lehre mit Matura
-
9 Wochen Ferien
-
Man lernt viel was man nie wieder braucht.
-
Man darf lernen. Etwas zu lernen muss nicht zwingend negativ sein.
-
von den Eltern abhängig (benötigtes Geld)
-
Bessere Vorbereitung fürs Studieren
-
Nach einem Gymnasium kann man fast nur studieren
-
In einer HTL hat man auch relativ viel Praxis
-
Klischee hochnäsig zu sein
-
Man muss nicht arbeiten gehen
-
Du hast wenig Berufschancen.
-
höheres Ansehen
-
Notendruck und Schulstress
-
Man kann einen Akademischen Beruf wählen
-
Kein höheres Ansehen in der Gesellschaft. Eher im Gegenteil.
-
Sozialekontakte
-
Kein geld , weniger freizeit ,Stress
-
Gute Schule
-
bis spät in die Nacht arbeiten
-
Man kann danach arbeiten oder studieren gehen
-
viel zeit
-
Besser als lehre
-
Danach hast du nichts in der Hand.
-
längere Entscheidung für die Berufswahl
-
wenn es dir doch nicht gefällt, hast du alles umsonst gelernt
-
Bessere Fremdsprachenerwerb
-
Kein selbstverdientes Geld
-
man kann direkt Studieren
-
Umstellung von Schule ins Berufsleben.
-
Besseren Abschluss
-
Man bekommt kein Geld
-
Mann ist ausgelernt wenn die Lehrlinge erst im 3 Lehrjahr sind und verdient um einiges mehr
-
Mobbing
-
Man hat sehr viel Ferien und Freizeit
-
weitere 5 Jahre Schule
-
Man wird schlauer und kann bessere Argumente schreiben
-
Bin fünf Jahre weiter gegangen und arbeite jetzt bei Mc Donalds
-
Muss sich noch nicht körperlich anstrengen
-
fehlende praktische Erfahrung
-
Gutes Allgemeinwissen
-
frühe Berufswahl (ab ca. 14)
-
Man hat eine bessere Bildung und hat nachher mehr Möglichkeiten man kann den Doktortitel machen oder andere Berufe wo man die Matura Braucht.
-
Die jungen Jahre verbringt man in der Schule, man kann besser etwas spannenderes machen und freiwillig lernen.
-
Man hat den Titel Ingenieur
-
Man hat nur selten danach einen guten Job und muss sich nach der schule auf Job suche machen (anstrengend dafür das mam 5 Jahre gelernt hat)
-
Mann hat mehr zeit um sich einen job zu suchen
-
Wenn man die Schule abbricht hat man nichts davon
-
Eine Weiterführende Schulbildung z.B. Das Berufskolleg kann dich gut mit ihren nahstehenden Methoden zum Joballtag darauf Vorbereiten außerdem ist diese Kostenlos und einfacher als das Gymnasium und kannst damit dann studieren was du willst egal welchen Kurs du belegt hast.
-
zu viele Unterrichtsstunden pro Woche
-
mehr teils kostenlose Bildung, mehr Berufsmöglichkeiten, mehr Zeit zu Berufswahl und Identitätsfindung, oft Freunde mit dabei
-
keine ferien
- skelet
-
schlechter ruf
- skelet
-
kein Matura
- skelet
-
Wenn der Zweig einem nicht gefällt, gibts fast kein zurück.
- skelet
-
Man wird nach 2 oder 3 Jahren keine Lust mehr darauf haben und man bricht ab und das alles war dann Zeit verschwinden
- skelet
-
Zu viele lange Unterrichtstunden
- skelet
-
Schule kann viel Geld kosten
- skelet
-
man muss hausübung machen
- skelet
-
Wenn man nicht klug ist schaft man sie nicht.
- skelet
-
Unterricht
- skelet
-
kann teuer sein
- skelet
-
Man hat nur am Wochende frei
- skelet
-
langer Zeitaufwand