Ytong lässt sich deutlich schneller verarbeiten
Funktioniert nach dem Nut und Feder Prinzip. So kann man auch als NICHT-Maurer Hand anlegen
Da der Porenbeton(Ytong) kaum Feuchtigkeit aufnimmt, ist der Bau deutlich schneller trocken.
Bricht nicht so leicht aus wie Ziegel
Sehr gute Dämmeigenschaft
Leicht zu bearbeiten
Wenn man an die steigenden Heizkosten denkt ist Ytong klar die erste Wahl
Zur Herstellung des Porenbetons wird Aluminiumpulver zugesetzt
Schallschutz nicht ganz so gut wie bei Ziegeln
Bei langanhaltendem Regen wärend der Bauphase saugt sich auch Porenbeton voll und benötigt deutlich länger zum austrocknen als Ziegel
Deine Pro Meinung
Dein Contra Beitrag