An English version of this list can be found on: pros-cons.online
Pflicht eines jeden in unserer Gesellschaft
Charakterstärke
Anderen Menschen zu helfen ist gut
Wenn man selbst in einer riskanten Situation steckt, in der man Hilfe benötigt, hofft man auch auf Hilfe.
Verbessertes Selbstbewusstsein, da man lernt seine eigene Meinung durchzusetzen und nicht der Gesellschaft mitzulaufen und einfach wegzuschauen.
Hätten alle etwas mehr davon wäre die Welt ein besserer Ort
eine gute Tat leisten
Man fühlt sich besser(weil man jemandem geholfen hat)
Man wird respektiert und als Vorbild gesehen
Es kann Leben retten.
Es gibt sehrwohl ein Gesetz, dass zu Zivilcourage verpflichtet. Unterlassene Hilfeleistung ist strafbar.
Man lernt dadurch auch Leute kennen
Jeder sollte helfen scheiß egal wie gefährlich die Situation ist!!!!!!
Sagt einem der gesunde Menschenverstand
Kein Gewissenskonflikt
Bei Zivilcourage geht es um Mut und um den Schutz anderer Menschen
Es gibt viele Möglichkeiten ohne verletzt zu werden, man könnte zum Beispiel die Polizei anrufen
Man ermutigt andere Menschen, dasselbe zu tun. Beim nächsten Mal wird die Person, der geholfen wurde, höchstwahrscheinlich Zivilcourage zeigen.
Man sollte helfen denn wenn man nicht hilft könnte man das nächste Mal dir auch nicht helfen
stärkt das Selbstvertrauen
Zivilcourage folgt zwar auf die Tat, aber besser etwas tun, als gar nicht
wenn ich anderen helfe handle ich gut. es gibt keine Gefahr mit dem Gesetz zur unterlassenen Hilfeleistung kollidieren, da ich mich gesetzmäßig richtig verhalte
Wer nicht Hilfe leistet, obwohl dies erforderlich ihm zuzumuten ohne große Gefahr ohne Verletzung wichtiger Pflichten möglich ist, muss zahlen/1J. Gefän.
Mut haben
Wenn man jemanden hilft, bekommt man es irgendwann wieder zurück
Karma ( wenn man Hilfe leistet, bekommt man in einer schweren Situation auch Hilfe)
Zivilcourage entspringt dem eigenen moralischen Verständnis
Man kommt dadurch oft in Schwierigkeiten, doch man hat danach das Gefühl, etwas Gutes getan zu haben.
Man hilft einer anderen Person aus einem Konflikt.
pflicht zu helfen
Das kommt auf die Situation und auf die Person an. Das kann man so nicht sagen. Natürlich ist es im Allgemeinen Super, doch nicht immer die Beste Entscheidung
fühle mich wie ein Held/Heldin und kann mir danach mehr erlauben (um sonst essen, um sonst shoppen...weil Held)
PFLICHT ZU HELFEN
Zivilcourage kann manchen Menschen das Leben retten.
Mut bei Konflikten und Gewalttaten einzugreifen und Hilfe zu leisten
Wie du mir so ich dir
Pflicht zu helfen
Man soll helfen weil sonst kann man selbst zum opfern werden
Es gibt ein Gesetz nach dem man helfen muss ( z.B Straßenunfällen,..)
Versicherungen übernehmen Schäden, die bei einer solchen Tat entstanden sind.
man würde als Opfer auch ganz gerne, dass einem geholfen wird
Man sollte immer helfen wenn die Möglichkeit besteht da wir eine Gemeinschaft sind ist das selbst verständlich
Es ist menschlich, zivilcouragiert zu handeln, weil der Mensch Verstand und Gewissen hat.
Man findet freunde
Ich finde Zivilcourage gut
man kann dadurch ein Verbrechen verhindern
man muss nicht bei einer Schlägerei dazwischen gehen, aber die Polizei oder einen RTW zu rufen sollte das Mindeste sein, was man tun kann um zu helfen
Etwas gutes tun.
Zivilcourage ist gut weil es menschlich ist jemanden zu helfen.
Bürgerlichkeit
Mann erwartet selbst auch dass einem geholfen wird
Ich bin der Meinung das man helfen muss wen ein Mensch in Gefahr ist und wer das nicht tut sollte bestraft werden
Hilft man einen bekommt man gutes Karma
hilft mir wer helfe ich anderen
Man tut etwas gutes
Danach hat man ein gutes gewisseGewissen
man beweist Mut und gibt der andern Person sichert
wir sind gemeinsam auf einer Welt, keiner sollte zurückgelassen werden
Alles ist besser als nichts zu machen. Es reicht schon wenn man bei der Person ist oder den Krankenwagen alarmiert.
Man sollte anderen Menschen helfen, denn man muss sich vorstellen, wie man sich selbst in dieser Situation fühlen würde, man würde ja auch gerne Hilfe bekommen.
Anderen zu helfen auf eigene Gefahr beweist grossen Mut und viel Respekt
es ist mittelmäsig gut
Scheiß egal wie gefährlich es ist, ich setz mein Leben nicht auf spiel (Wenn die Situation ungefährlich für mich ist, würde ich natürlich helfen)
Gut für seele
Man fühlt sich einfach gut, nachdem man jemandem hilft, und so hofft man ja auch, dass jemand anderes dir hilft...
Zivilcourage im Sinne von erste Hilfe Das einzige, was man falsch machen kann ist nichts zu tun! Mit Pech stirbt dann jemand, den man hätte retten können.
Anderen Menschen nicht zu helfen wäre egoistisch
Immer helfen
gefährlich es geht darum zu helfen und jeder dem unrecht getahn wird verdient hilfe alles andere ist feige ihr würdet auch wollen das man euch hilft
befriedigung
Kann ungeahnte Konsequenzen haben
man riskiert oft sein leben
Angstgefühle, da man nicht weiß wie man sich in der Situation verhalten soll
gefärlich!!!!
Man hat keinen Nutzen daraus!
Kurze Bermerkung es gibt ein Gesetzt (323c Strafgesetzbuch, bekannt als Unterlassene Hilfeleistung)
Bei Sach- oder Persönliche Schäden bezahlt die Versicherung nicht
Man wird selbst zum Opfer wenn man sich zu sehr auf die andere Seite ziehen lässt
Verletzungsgefahr
Ich bin Zeuge und muss evtl. eine zeitaufwändige Aussage machen
Man hat Angst wenn man hilft etwas falsch zu machen und dadurch zu versagen.
man wird sehr schnell selbst zum Opfer
Es gibt kein Gesetz das verlangt, das ich helfen muss
Das man manchmal ohnehin nichts ausrichten kann ,das eingreifen also sinnlos war.
Zivilcourage folgt auf die Tat. Es herrscht also keine Vorbeugung.
Sich selber in Gefahr bringen
Wer sagt einem, wann man eingreifen muss
Die geleistete Hilfe wird nicht immer angenommen oder benötigt.
wenn du keine zivilcourage leistest, könnte derjenige sterben und du wirst immer das Gefühl haben, daran Schuld zu sein!
Das kommt auf die Situation und auf die Personan. Das kann man so nicht ssagen. Natürlich ist es im Allgemeinen Super,doch nicht immer die beste Entscheidung
Es kann zu Gerichtsverhandlungen oder Zeugenaussagen kommen
Man kann sterben
Zu viel körperlicher Aufwand
warum helfen wenn man sich noch nicht mal sicher ist ob der Betroffene dies auch bei einem selbst machen würde
man könnte selbst auch hineingeraten
Stress
Man weiß meistens nicht einmal um was es in der Situation geht. Wenn man sich jetzt einmischt könnte dies zu einem Missverständnis führen.
323c Strafgesetzbuch steht das man dann bestraft werden kann für das nicht helfen wenn man ohne eigengefahr hätte Helfen können( bitte selber nachschauen)
Mein könnte sich dabei aber auch selber verletzen
Eigenschutz vor Fremdschutz
Man kann auch beschuldigt werden
Zivilcourage Ok,aber wenn man dann selbst Schaden erleidet steht man allein da.Der Staat will nichts zahlen versucht sich raus zu mogeln trotz OEG.Ich kämpfe
Du bringst dich in eigene Gefahr
Probleme mit der Polizei
Man könnte sterben
Eigene körperliche Schaden
Intgeressanter Test
Vielleicht versteht man die Situation nicht richtig und richtet deshalb Schaden an, statt zu helfen.
Hilft man einen nicht, bekommt man schlechtes Karma
giebt nichts auszusetzen jemandem zu helfen der es braucht.
Wenn die Situation unterschätzt wird, bezahlt man mit seinem Leben
Zivilcourage sollte nur im Sinne ausgeübt werden, das man nicht selbst Gefahr läuft zum Opfer zu werden!
wird von jugendlichen als witzig empfunden
Man kann danach nicht mehr normal Leben. Viele Themen sind dann belanglos, die Todesgefahr schaltet sie aus. Je öfter, desto klarer wird der Schein der Welt.
leben und leben lassen
Also ich finde man muss es nicht umbedingt machen aber wenn man das verlangen dazu hat das zu machen was einem gott gesagt hat dann so soll man es auch tun.
Deine Pro Meinung
Dein Contra Beitrag